DLR Portal
Home
|
Sitemap
|
Kontakt
|
Barrierefreiheit
Impressum und Nutzungsbedingungen
Datenschutz
Cookies & Tracking
|
English
Sie sind hier:
Home
:
Aktuelles
:
Archiv 2015
Erweiterte Suche
Aktuelles
Archiv 2022
Archiv 2021
Archiv 2020
Archiv 2019
Archiv 2018
Archiv 2017
Archiv 2016
Archiv 2015
Archiv 2014
Archiv 2013
Institut
Abteilungen
Arbeitsgebiete
Pressemitteilungen
Projekte
Videos
Veröffentlichungen
Stellenangebote
Service & Links
News-Archiv 2015
META im Windkanal
8. Dezember 2015
Das DLR-Institut für Flugsystemtechnik hat im Niedergeschwindigkeitskanal (Large Low-speed facility, LLF) des Deutsch-Niederländischen Windkanals (DNW) die Eigenschaften der Mehrfachtaumelscheibe (META) erprobt. Ziel der zweiwöchigen Versuchskampagne war die erstmalige Demonstration einer individuellen Blattsteuerung (Individual Blade Control, IBC) mit der META sowie Untersuchungen zum Potential aktiver Rotorsteuerung zur Lärm-, Vibrations- und Leistungsreduktion unter verschiedenen Versuchsbedingungen (Landeanflug, Reiseflug, Schnellflug).
Vollständiger Artikel
Luftfahrtamt der Bundeswehr und BAAINBw zu Gast beim DLR
14. September 2015
Am 9. September 2015 besuchte der Amtschef des Luftfahrtamtes der Bundeswehr (LufABw), General Dr. Ansgar Rieks, sowie der stellvertretende Abteilungsleiter Luft des Bundesamtes für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw), Oberst (i.G.) Stefan Pott, den DLR-Standort Braunschweig.
Vollständiger Artikel
DLR-Magazin 146/Juni 2015 - Von "geknickten" Rotorblättern und Kleeblatt-Flügen
26. Juni 2015
Gleich zwei spannende Artikel berichten in der Juni-Ausgabe des DLR-Magazins über die Forschungsarbeit am Institut für Flugsystemtechnik. Der Artikel "Mit dem besonderen Knick" zeigt mit dem ERATO-Rotorblatt ein gelungenes Besipiel für den Transfer aus der Forschung in die Industrie. Über die schwierige Aufgabe den unbemannten Hubschrauber ARTIS (Autonomous Rotorcraft Testbed for Intelligent Systems) automatisch die Form eines Kleeblatts fliegen zu lassen, berichtet der Artikel "In der Symmetrie des Kleeblatts".
Vollständiger Artikel
DLR-Magazin 145/April 2015 - Die Krux mit dem Eis
07. April 2015
Gefahr zu vermeiden, ist für die DLR-Flugsystemtechniker ein treibendes Motiv. In der Höhe gefrierende große Wassertropfen lassen Flugzeuge vereisen. Wie man diesem Phänomen begegnen kann, wollen sie herausfinden. "Die Krux mit dem Eis" heißt der Artikel in der Aprilausgabe des DLR-Magazins, der über die spannende Arbeit am Institut für Flugsystemtechnik berichtet.
Vollständiger Artikel
Copyright © 2023 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Alle Rechte vorbehalten.