DLR Portal
Home
|
Sitemap
|
Contact
|
Accessibility
Imprint and terms of use
Privacy
Cookies & Tracking
|
Deutsch
You are here:
Home
:
Press Releases
:
Archive 2012
Advanced Search
News
Institute
Departments
Expertise
Press Releases
Archiv 2022
Archiv 2021
Archiv 2020
Archive 2019
Archive 2018
Archive 2017
Archive 2016
Archive 2015
Archive 2014
Archive 2013
Archive 2012
Archive 2011
Projects
Videos
Publications
Jobs & Offers
Service & Links
Pressemitteilungen 2012
DLR übernimmt die volle Verantwortung für den Flugbetrieb des Forschungsflugzeugs ATRA
Der Airbus A320 "D-ATRA" gehört seit 2006 zur DLR-Forschungsflotte und ist dort das größte Flugzeug. Seit September 2012 hat das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) die volle Verantwortung für den Betrieb des ATRA (Advanced Technology Research Aircraft) übernommen. Zuvor hatte das DLR den Flugbetrieb für den ATRA übergangsweise von Airbus durchführen lassen. Der in Europa einmalige Flugversuchsträger wird weiter die akademische sowie die industrielle Forschung stärken.
More
DLR untersucht den Einsatz von Tragschraubern für Katastrophenschutz und Rettungseinsätzen
Um in Erdbebengebieten schnell helfen zu können, ist es für die Bergungsmannschaften vor Ort wichtig, sich ein Bild der Schadenslage zu machen. Gemeinsam mit dem Technischen Hilfswerk (THW) hat das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) die Einsatzmöglichkeiten von Tragschraubern für den Katstrophenschutz und Rettungseinsatz untersucht.
More
Don't blame it on the weatherman - DLR-Wissenschaftler verringern Wettereinflüsse auf den Luftverkehr
Wetter hat einen großen Einfluss auf den Flugverkehr - 40 bis 50 Prozent der Verspätungen an europäischen Flughäfen sind nach Einschätzung von Eurocontrol auf widrige Wetterbedingungen zurückzuführen. Wissenschaftler des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) haben sich dieses Problems angenommen: Wie können alle Beteiligten alle Informationen über das Wetter erhalten, wie können Wetterphänomene besser vorhergesagt werden und den Lotsen und Piloten zur Verfügung gestellt werden? Im Projekt "Wetter und Fliegen" haben die Wissenschaftler dafür Lösungen entwickelt - acht DLR-Institute und Einrichtungen aus der Luft- und Raumfahrtforschung haben hierzu interdisziplinär zusammengearbeitet.
More
Copyright © 2023 German Aerospace Center (DLR). All rights reserved.