DLR Portal
Home|Textversion|Imprint|Sitemap|Contact Imprint Privacy |Deutsch
You are here: Home:Projects
Advanced Search
News
Institute
Departments
Expertise
Projects
Videos
Publications
Press Releases
Jobs & Offers
Service & Links
Highlights aus dem Institut für Flugsystemtechnik
Back
Print

ALAADy (Automated Low Altitude Air Delivery)



Mit dem tieffliegenden, unbemannten Lufttransport beschäftigen sich verschiedene Projekte des DLR unter der Federführung des Instituts für Flugsystemtechnik. Von der Konzeption bis zum praktischen Probebetrieb untersuchen Wissenschaftler des DLR verschiedene Anwendungen von Drohnen für den Transport verschiedener Güter  - von der humanitären Hilfe bis hin zu zeitkritischen on-demand Anwendungen.

→ Konzeption und Simulation eines Systems mit 1 Tonne Nutzlast

→ Realisierung eines Prototyps: ALAADy Demonstrator

→ Probebetrieb in humanitärer Anwendung

 

 

 

Beteiligte DLR Institute und Einrichtungen:

  • Institut für Flugsystemtechnik (FT)
  • Lufttransportsysteme (LY)
  • Institut für Flugführung (FL)
  • Institut für Flughafenwesen und Luftverkehr (FW)
  • Institut für Kommunikation und Navigation (KN)
  • Institut für Technische Thermodynamik (TT)
  • Institut für Aeroelastik (AE)

Laufzeit: 2016 – 2019
Projektleitung: Johann Dauer, Institut für Flugsystemtechnik, Abteilung Unbemannte Luftfahrzeuge

Weiterführende Literatur:
Dauer, Lorenz, Dittrich (2016): Automated Low Altitude Air Delivery. Deutscher Luft- und Raumfahrtkongress 2016, 13.-15. Sep. 2016, Braunschweig, Germany.


 


Related Topics
Air Transportation and Safety
Aerodynamic
Copyright © 2021 German Aerospace Center (DLR). All rights reserved.