DLR Portal
Home|Sitemap|Contact|Accessibility Imprint and terms of use Privacy Cookies & Tracking |Deutsch
You are here: Home:Press Releases:Archiv 2020
Advanced Search
News
Institute
Departments
Expertise
Projects
Videos
Publications
Press Releases
Archiv 2021
Archiv 2020
Archive 2019
Archive 2018
Archive 2017
Archive 2016
Archive 2015
Archive 2014
Archive 2013
Archive 2012
Archive 2011
Jobs & Offers
Service & Links
Press Releases

Projekt City-ATM vereint alte und neue Luftverkehrssysteme


22. Dezember 2020 │Wenn zukünftig Paketdrohnen, Lufttaxis und weitere unbemannte Luftfahrzeuge in unseren Städten fliegen, teilen sie sich den Raum mit den bemannten Luftverkehrssystemen. Genau damit beschäftigen sich die Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen im Projekt City-ATM, in dem das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) mit externen Partnern ein Managementkonzept für den Luftraum entwickelt.
More

DLR_School_Lab TV: Tobi hebt ab


06. November 2020 │In der dritten Folge der Sendereihe "DLR_School_Lab TV" fliegt der quirlige Moderator Tobi in einem Gyrokopter über den DLR-Standort Braunschweig und darf sich im Cockpit des Simulatorzentrums AVES als Pilot ausprobieren. Viel Spaß beim Ansehen!
More

Hum­Tech­Days – die hu­ma­ni­täre Welt zu Gast beim DLR


28. Oktober 2020 │Bei den diesjährigen virtuellen DLR-HumTechDays trafen sich rund 100 Vertreter aus Forschung und Industrie, aus der Politik, von UN-Einrichtungen und NGO's, um im Rahmen der vom DLR 2019 gestarteten Initiative für "Humanitarian Technologies" über laufende und neue humanitäre Hilfsprojekte, die auf Technologien und Forschungsergebnissen aus der Luft- und Raumfahrt basieren, zu diskutieren.
More

Pilotenassistenzsystem LNAS wird mit Manfred-Fuchs-Preis ausgezeichnet


29. Oktober 2020 │Für die Entwicklung des Pilotenassistenzsystems LNAS (Low Noise Augmentation System) wurden die Wissenschaftler Dr.-Ing. Fethi Abdelmoula, Marco Scholz und Christoph G. Kühne vom Institut für Flugsystemtechnik am 28.10.2020 mit dem Manfred-Fuchs-Preis der Gesellschaft von Freunden des DLR (GvF) ausgezeichnet.
More

LNAS pilot assistance system enables quieter and more fuel-efficient landing approaches


22. June 2020 │During more than 90 approaches to Zurich Airport conducted under the leadership of the Swiss SkyLab Foundation, researchers from Empa and the German Aerospace Center (DLR) tested an assistance system that supports pilots via a display during quiet and, at the same time, fuel-efficient approaches.
More

Interaction between pilot and helicopter - detection, evaluation and avoidance of pilot induced vibrations


11. June 2020 │The German Aerospace Center (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt; DLR), together with the Canadian National Research Council (NRC), has conducted flight tests to confirm the effectiveness of new methods for detecting and assessing PIOs in helicopters.
More

Flying through clouds: Detecting supercooled water droplets under icing conditions


19. March 2020 │As part of the EU project SENS4ICE (SENSors and certifiable hybrid architectures for safer aviation on ICing Environment), the German Aerospace Center (DLR) is working with 18 international partners to conduct research into icing and its impact on flight characteristics.
More

New DLR ISTAR research aircraft arrives in Braunschweig


31. January 2020 │On 31 January 2020, the new DLR ISTAR (In-flight Systems and Technology Airborne Research) aircraft – a modified Falcon 2000LX – flew from the Dassault plant in Bordeaux-Mérignac to its new home at the German Aerospace Center (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt; DLR) in Braunschweig.
More
Copyright © 2022 German Aerospace Center (DLR). All rights reserved.