DLR Portal
Home|Sitemap|Kontakt|Barrierefreiheit Impressum und Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking |English
Sie sind hier: Home:Kompetenzen und Projekte:Luftverkehrsmonitoring und -reporting
Erweiterte Suche
Institut
Aktuelles
Abteilungen
Kompetenzen und Projekte
Luftverkehrsmonitoring und -reporting
Luftverkehrsdaten und Modelle
Luftverkehrsprognosen und -szenarien
Systemanalyse, Bewertung und Marktpotentiale neuer Technologien in der Luftfahrt
Luftverkehrsökonomie und Umwelt
Projektkoordination
Lehre
Publikationen
Jobs & Karriere
Links
Luftverkehrsmonitoring/ -reporting und verkehrliche Analysen
Zurück
Drucken

GAM: Global Aviation Monitor

02.10.2020

 

 Wachstum im Luftverkehr
zum Bild Rückgang im Low Cost Segment

Der Global Aviation Monitor beleuchtet mehr als 3500 Flughäfen und 850 Fluggesellschaften weltweit hinsichtlich ihres Flugbewegungsaufkommens und erscheint regelmäßig alle drei Monate. In einem Ranking werden jeweils die 25 größten Flughäfen und Fluggesellschaften weltweit, in Europa sowie in Deutschland dargestellt. Anhand der Veränderungsraten zum Vorjahr und des Rankings ist der Monitor besonders für die Flughäfen und Fluggesellschaften interessant, denn es lässt sich sofort die Stellung des eigenen Flughafens/der eigenen Fluggesellschaft im Gesamtsystem ablesen, sowie die Veränderung auch bei den Wettbewerbern. Es lässt sich frühzeitig erkennen ob bei dem eigenen Unternehmen etwas schiefläuft oder ob es generelle Entwicklungstendenzen gibt. Darüber hinaus zeigt eine Kurzfristprognose (s. auch Folie Prognosen) für die nächsten drei Monate wie sich der weltweite Luftverkehr in den einzelnen Regionen entwickeln wird. Der Monitor ist entstanden aufgrund des Wunsches aus der Industrie eine Lücke zu schließen zwischen den Kurzfristprognosen für den operationellen Betrieb und den Langfristprognosen für Ausbauplanungen. So können diese Prognosen u.a. dafür herangezogen werden, die Personaleinsatzplanung am Flughafen besser zu steuern.

 

Global Aviation Monitor 09/20 (0,67 MB)
Global Aviation Monitor 03/20 (0,97 MB)
Global Aviation Monitor 12/19 (0,65 MB)
Global Aviation Monitor 09/19 (0,77 MB)
Global Aviation Monitor 06/19 (0,64 MB)
Global Aviation Monitor 09/18 (0,91 MB)
Global Aviation Monitor 06/18 (0,61 MB)
Global Aviation Monitor 03/18 (0,61 MB)
Global Aviation Monitor 12/17 (0,62 MB)
Global Aviation Monitor 09/17 (0,62 MB)
Global Aviation Monitor 06/17 (0,62 MB)
Global Aviation Monitor 03/17 (0,63 MB)
Global Aviation Monitor 12/16 (0,60 MB)
Global Aviation Monitor 09/16 (0,57 MB)
Global Aviation Monitor 06/16 (0,56 MB)
Global Aviation Monitor 03/16 (0,56 MB)
Global Aviation Monitor 12/15 (0,56 MB)
Global Aviation Monitor 09/15 (0,56 MB)
Global Aviation Monitor 06/15 (0,56 MB)
Global Aviation Monitor 03/15 (0,56 MB)
Global Aviation Monitor 12/14 (0,55 MB)
Global Aviation Monitor 03/14 (0,55 MB)
Global Aviation Monitor 12/13 (0,57 MB)
Global Aviation Monitor 09/13 (0,57 MB)
Global Aviation Monitor 06/13 (0,57 MB)
Global Aviation Monitor 03/13 (0,57 MB)
Global Aviation Monitor 09/12 (0,57 MB)
Global Aviation Monitor 06/12 (0,57 MB)
Global Aviation Monitor 03/12 (0,58 MB)
Global Aviation Monitor 12/11 (0,23 MB)
Global Aviation Monitor 09/11 (0,23 MB)
Global Aviation Monitor 06/11 (0,23 MB)
Global Aviation Monitor 03/11 (0,23 MB)
Global Aviation Monitor 12/10 (0,23 MB)
Global Aviation Monitor 09/10 (0,23 MB)
Global Aviation Monitor 06/10 (0,23 MB)
Global Aviation Monitor 03/10 (0,23 MB)
Global Aviation Monitor 12/09 (0,23 MB)
Global Aviation Monitor 09/09 (0,23 MB)
Global Aviation Monitor 06/09 (0,35 MB)
Global Aviation Monitor 03/09 (0,34 MB)

 


Copyright © 2023 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Alle Rechte vorbehalten.