DLR Portal
Home|Sitemap|Kontakt|Barrierefreiheit Impressum und Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking |English
Sie sind hier: Home:Kompetenzen und Projekte:Luftverkehrsökonomie und Umwelt
Erweiterte Suche
Institut
Aktuelles
Abteilungen
Kompetenzen und Projekte
Luftverkehrsmonitoring und -reporting
Luftverkehrsdaten und Modelle
Luftverkehrsprognosen und -szenarien
Systemanalyse, Bewertung und Marktpotentiale neuer Technologien in der Luftfahrt
Luftverkehrsökonomie und Umwelt
Projektkoordination
Lehre
Publikationen
Jobs & Karriere
Links
Luftverkehrsökonomie und Umwelt
Zurück
Drucken

Technologieentwicklung und CO2- Emissionen des Luftverkehrs bis 2050

24. März 2015

Aktuellen Prognosen zufolge wird trotz kurzfristiger, konjunkturbedingter Einbrüche der Luftverkehr weltweit weiterhin langfristig wachsen. Die Entwicklung der CO2-Emissionen des Weltluftverkehrs hängt dabei maßgeblich vom technischen Fortschritt und der Verbreitung von neuen Flugzeugen in der Weltflotte ab. Das Luftverkehrssystem ist durch relativ lange Produktlebenszyklen und eine relativ lange Nutzungsdauer von Flugzeugen geprägt, sodass sich technologische Innovationen eher langsam in der Weltflotte verbreiten.

Bereits durch eine weitere Verbreitung von Flugzeugen mit heutiger Technologie kann eine deutliche Entkopplung der Entwicklung von Verkehrsleistung und CO2-Emissionen realisiert werden. Durch die Weiterentwicklung der Flugzeugtechnologie, einer Optimierung der Flugsicherung und des Einsatzes von Kraftstoffen aus regenerativen Energiequellen könnten sich die CO2-Emissionen ab dem Jahr 2030 in etwa auf dem doppelten Niveau des Jahres 2000 stabilisieren.

Technologieentwicklung und CO2- Emissionen des Luftverkehrs bis 2050 (Download PDF)

MEASURING THE LONG-TERM SUSTAINABILITY OF AIR TRANSPORT – AN ASSESSMENT OF THE GLOBAL AIRLINE FLEET AND ITS CO2-EMISSIONS UP TO THE YEAR 2050 (Download Paper PDF)


Verwandte Themen im DLR
Flugzeugstabilität und -steuerung
Qualitätssicherung und Zuverlässigkeit
Systemanalyse
Treibstoffe
Copyright © 2022 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Alle Rechte vorbehalten.