DLR Portal
Home|Sitemap|Kontakt|Barrierefreiheit Impressum und Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking |English
Sie sind hier: Home:Kompetenzen und Projekte:Luftverkehrsökonomie und Umwelt
Erweiterte Suche
Institut
Aktuelles
Abteilungen
Kompetenzen und Projekte
Luftverkehrsmonitoring und -reporting
Luftverkehrsdaten und Modelle
Luftverkehrsprognosen und -szenarien
Systemanalyse, Bewertung und Marktpotentiale neuer Technologien in der Luftfahrt
Luftverkehrsökonomie und Umwelt
Projektkoordination
Lehre
Publikationen
Jobs & Karriere
Links
Luftverkehrsökonomie und Umwelt
Zurück
Drucken

Thematisches Netzwerk AERONET III Luftverkehrsemissionen und Reduktionstechnologien

24. März 2015

In AERONET „Aircraft Emissions and Reduction Technologies“ haben sich 25 Partner aus 9 Europäischen Ländern aus Industrie (Flugzeug- und Triebwerkshersteller, Luftfahrt- und Mineralölgesellschaften, Flughafenbetreiber), Hochschulen und Forschungseinrichtungen zu einem länderübergreifenden europäischen thematischen Netzwerk zusammengeschlossen.

Ziel in dem von der EU finanzierten und vom DLR koordinierten Projekts ist es, zur Reduktion von Schadstoffemissionen und der dadurch bedingten Effekte auf das Klima beizutragen. Erfahrungen und Informationen werden in Workshops ausgetauscht und die Kommunikation gefördert.

Drei Technische Arbeitspakete:

  • Flugzeug- und triebwerktechnische Aspekte der Emissionsreduzierung;
  • Luftqualität in flughafennahem Umfeld;
  • Ökologische Aspekte des Systems Luftverkehr.

Thematisches Netzwerk AERONET III Luftverkehrsemissionen und Reduktionstechnologien (Download PDF)

Homepage AERONET


Verwandte Themen im DLR
Einrichtungen und Anlagen (Luftfahrt)
Flugzeugkommunikation und -Navigation
Copyright © 2022 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Alle Rechte vorbehalten.