DLR Portal
Home|Sitemap|Kontakt|Barrierefreiheit Impressum und Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking |English
Sie sind hier: Home:Kompetenzen und Projekte:Luftverkehrsökonomie und Umwelt
Erweiterte Suche
Institut
Aktuelles
Abteilungen
Kompetenzen und Projekte
Luftverkehrsmonitoring und -reporting
Luftverkehrsdaten und Modelle
Luftverkehrsprognosen und -szenarien
Systemanalyse, Bewertung und Marktpotentiale neuer Technologien in der Luftfahrt
Luftverkehrsökonomie und Umwelt
Projektkoordination
Lehre
Publikationen
Jobs & Karriere
Links
Luftverkehrsökonomie und Umwelt
Zurück
Drucken

Studien zu Auswirkungen der Öffnung von Luftverkehrsmärkten

14. September 2021

Im Unterauftrag der britischen Beratungsfirma Steer hat die Abteilung Luftverkehrsökonomie in den letzten ca. 10 Jahren an diversen Beratungsprojekten zur Öffnung von Luftverkehrsmärkten zwischen der EU und Drittstaaten im Auftrag der EU Kommission mitgewirkt. Dabei umfassten unsere Tätigkeiten in der Regel die Analyse der bisherigen und aktuellen Verkehrsentwicklung nicht nur im Direktverkehr, sondern auch auf indirekten Routen über außereuropäische Drehkreuze als Basis für die Abschätzung von Marktpotenzialen einer Liberalisierung. Zudem führten wir in den meisten Projekten Stakeholder-Interviews mit Vertretern des Luftverkehrs in Deutschland und Österreich durch, um eine bessere Einschätzung über Chancen und Risiken einer Liberalisierung sowie über operative Herausforderungen in den jeweiligen Märkten zu erhalten. Untersuchte Staaten bzw. Regionen umfassen u.a. Armenien, ASEAN, Aserbaidschan, China, Kolumbien, die Golfstaaten, Indien Korea und Moldau.


Copyright © 2022 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Alle Rechte vorbehalten.