DLR Portal
Home|Sitemap|Kontakt Impressum und Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking |English
Sie sind hier: Home:Themen & Projekte:OTTEX-Pre
Erweiterte Suche
Über uns
Abteilungen
Themen & Projekte
COMPASSO
Signal und Performance Monitoring
Robust Precise Timing Facility
Optical Fibre Link
Modellbasiertes Systems Engineering (MBSE)
OTTEX-Pre
S2VSE
QYRO
Stellenangebote
Aktuelles
Anfahrt
Kontakt
Drucken

OTTEX-PRE



OTTEx-Pre („Preliminary Study of the Optical Time Transfer Experiment“) ist eine Studie im Auftrag der ESA.
Gegenstand ist die Definition von Funktions- und Leistungsanforderungen auf System- und Subsystemebene für ein optisches Verbindungsexperiment zwischen zwei Satelliten und zwischen einem Satelliten und einer Bodenstation. Eingeschlossen ist auch eine vorläufige Bewertung der Kosten und des Zeitplans, die mit dem Experiment verbunden sind. Die Annahme ist, dass jeder Satellit eine optische Nutzlast trägt, die jeweils aus einer optischen Frequenzreferenz (stabilisierter Laser), einem optischen Frequenzkamm und einem oder besser zwei optischen Endgeräten besteht. Die Bodenstation soll mit den gleichen optischen Komponenten ausgestattet werden.

Die vorgeschlagenen Nutzlasten können zur Validierung von optischen Frequenzreferenzen und bidirektionalen optischen InterSatellitenverbindungen für Zeitsynchronisation, Entfernungsmessung und Datenübertragung eingesetzt werden

 

 

 

Das in OTTEx-Pre vorgeschlagene Missionsszenario. Das optische ISL und das SGL ermöglichen die Demonstration der optischen Kommunikation, des Entfernungsbereichs sowie der Zeit- und Frequenzübertragung zwischen zwei Satelliten im MEO-Orbit

Kooperationen mit:
Tesat
Menlo
Institut für Kommunikation und Navigation
Copyright © 2023 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Alle Rechte vorbehalten.