DLR Portal
Home|Textversion|Imprint|Sitemap|Contact Imprint Privacy |Deutsch
You are here: Home:Institute
Advanced Search
News
Institute
Research
Facilities
Vision
Organization
Departments
Compact Test Range
Projects
TanDEM-X Science
Tandem-L Science
Helmholtz-Allianz
Publications
Awards
Jobs
Offers for Internships, Bachelor, Master and PhD Theses
Archive - Conferences
Software
How to find us
Institute History

History of the Institute - Max Dieckmann 1882 - 1960


IN GERMAN: Begründer der Flugfunk-Forschung im Raum München in der Zeit zwischen 1908 und 1944 war Professor Dr. phil. nat. Max Dieckmann, der Leiter der Drahtlostelegraphischen und Luftelektrischen Versuchsstation Gräfelfing (DVG). Dieckmanns Wirken für die DLR-Vorgängereinrichtung DVG begann bereits im Jahr 1908, als er - zu dieser Zeit Assistent an der Technischen Hochschule München - in Eigeninitiative eine Wiese vor den Toren Münchens in Gräfelfing pachtete, um dort in einer kleinen Holzhütte luftelektrische Messungen auszuführen.
Read more

History of the Institute - Otto Fuchs 1897 - 1987


IN GERMAN: Der erfolgreiche Wiederaufbau der Deutschen Versuchsanstalt für Luftfahrt und ihrer Vorgängereinrichtungen nach 1945 war vor allem Reinhold Otto Fuchs zu verdanken.
Read more

History of DLR Oberpfaffenhofen


IN GERMAN: Zeitgleich mit der Errichtung der Dornier Flugzeugwerft siedelt sich 1937 in Oberpfaffenhofen die juristisch selbstständige Forschungseinrichtung „Flugfunk Forschungsinstitut Oberpfaffenhofen (FFO)“ an.
Read more
Status Report 2011 – 2018 (52.3 MB)
Status Report 2006 – 2011 (31.83 MB)
Status Report 2000 - 2005 (11.12 MB)
Research and Projects (10 MB)
HR-Brochure (1.94 MB)
Institute History
Institute's History: A Retrospective 1908 - 2008, (33.59 MB)
Presentation about the HR Institute History - in German (43.51 MB)
Carreer of the founder of the ealiest research center at Oberpfaffenhofen - in German (3.17 MB)
TV-AMATEUR - Publication Max Dieckmann (5.74 MB)
Career of the first Institute director after 1945 - in German (4.55 MB)
Copyright © 2021 German Aerospace Center (DLR). All rights reserved.