DLR Portal
Home|Textversion|Impressum|Sitemap|Kontakt Impressum Datenschutz |English
Sie sind hier: Home:Abteilungen
Erweiterte Suche
Institut
Missionen
Abteilungen
Avioniksysteme
Lande- und Explorationstechnologien
Mechanik- und Thermalsysteme
Navigations- und Regelungssysteme
System Enabling Technologies
Systemanalyse Raumsegment
Systemanalyse Raumtransport
Systementwicklung und Projektbüro
Transport- und Antriebssysteme
Elektroniklabor
Labore und Anlagen
Aktuelles
Veranstaltungen
Jobs & Karriere
DLR_School_Lab Bremen
Publikationen
Abteilungen des Instituts für Raumfahrtsysteme

Avioniksysteme


Das Avioniksystem ist das Herzstück eines Raumfahrtsystems. Alle Steuerungsaufgaben, jegliche Verarbeitung von Missionsdaten, Generierung und Speicherung von Energie sowie die gesamte Kommunikation bis zum Boden werden durch das Avioniksystem realisiert. Deshalb ist die Zuverlässigkeit des Avioniksystems von zentraler Bedeutung.
Mehr

Lande- und Explorationstechnologien


Die Aufgaben der Abteilung „Lande- und Explorationstechnologie“ liegen im Bereich der Forschung und Entwicklung von Technologien für Lande- & Rückkehrgeräte sowie Instrumententrägern zur planetaren Erkundung. Dies beinhaltet die Qualifikation entsprechender Subsysteme und die Unterstützung der Betriebsphase.
Mehr

Mechanik- und Thermalsysteme


Die Abteilung Mechanik und Thermalsysteme befasst sich mit Entwurf, Bau und Qualifikation von Strukturen, Mechanismen und Thermalkontrollsystemen für Raumfahrtanwendungen, sowie mit der Berechnung der Strahlenbelastung von Raumfahrzeugen.
Mehr

Navigations- und Regelungssysteme


Zur Erfüllung ihrer Mission muss der Flugzustand (Position und Orientierung) von Raumfahrzeugen bestimmt und aktiv geregelt werden. Die dafür notwendigen Navigations- und Regelungssysteme sind integraler Bestandteil aller Raumfahrzeuge.
Mehr

Systemanalyse Raumsegment


Die Kompetenz in der Abteilung Systemanalyse Raumsegment umfasst den Konzeptentwurf für Orbitalsysteme und planetare Infrastrukturen (insbesondere für Satelliten und Habitate) sowie Systems- und Concurrent Engineering (CE) in den Projektphasen 0, A und teilweise B.
Mehr

Systemanalyse Raumtransport


Die Abteilung Systemanalyse Raumtransport beschäftigt sich mit der Konzeption und Analyse von Raumfahrt Trägersystemen. Neben der Betrachtung des Fahrzeugs bildet die Auslegung und Nachrechnung von Antriebssystemen einen Schwerpunkt. Durch die Möglichkeit dieser integrierten Betrachtung von Fahrzeug und Antrieb innerhalb einer Abteilung nimmt die Abteilung Systemanalyse Raumtransport eine einzigartige Stellung in Deutschland ein.
Mehr

Systementwicklung und Projektbüro


Die Abteilung Systementwicklung und Projektbüro beschäftigt sich mit der Entwicklung und Realisierung komplexer Raumfahrtmissionen und bündelt die zentralen technischen und administrative Kernkompetenzen im Bereich Projektmanagement, System Engineering, Konfiguration und „Assembly Integration & Testing“ (AIV) zur Projektabwicklung innerhalb des Instituts für Raumfahrtsysteme.
Mehr

System Enabling Technologies


Die Abteilung System Enabling Technologies befasst sich mit der Entwicklung weltraumgeeigneter Technologien für die Umsetzung aktueller und zukünftiger wissenschaftlicher und erdbeobachtender Weltraummissionen und untersucht und bewertet Missionsaspekte auf System- und Subsystemebene.
Mehr

Transport- und Antriebssysteme


Die Abteilung Transport- und Antriebssysteme beschäftigt sich mit der Erforschung und Entwicklung von Technologien für Transport- und Antriebssysteme von Raumfahrtsystemen.
Mehr

Elektroniklabor


Das Elektronikentwicklungslabor bietet mehrere hochmoderne Messarbeitsplätze. Kernkompetenz in Bezug auf messtechnische Möglichkeiten liegen im Bereich der Nachrichtentechnik und Hochfrequenztechnik.
Mehr
Copyright © 2021 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Alle Rechte vorbehalten.