DLR Portal
Home|Sitemap|Kontakt|Barrierefreiheit Impressum und Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking |English
Sie sind hier: Home:Abteilungen:Systementwicklung und Projektbüro
Erweiterte Suche
Institut
Missionen
Abteilungen
Avioniksysteme
Lande- und Explorationstechnologien
Mechanik- und Thermalsysteme
Navigations- und Regelungssysteme
Systemanalyse Raumsegment
Systemanalyse Raumtransport
Systementwicklung und Projektbüro
Abteilungsaktivitäten
Integrationshalle
Transport- und Antriebssysteme
Elektroniklabor
Labore und Anlagen
Aktuelles
Veranstaltungen
Jobs & Karriere
DLR_School_Lab Bremen
Publikationen

Systementwicklung und Projektbüro

Zwei Jahre im Orbit

Satelliten-basierte Flugverkehrsüberwachung mit ADS-B. 

Quelle: DLR (CC BY-NC-ND 3.0).

  • Download 3,35 MB

Galerie teilen:

  • Facebook
  • twitter

Ein Jahr im All

Weltweiter Schiffverkehr empfangen durch AISat-1 

Quelle: DLR (CC BY-NC-ND 3.0).

  • Download 3,35 MB

Galerie teilen:

  • Facebook
  • twitter

MASCOT Integration

Integration des MASCOT Flugmodells. 

Quelle: © DLR, alle Rechte vorbehalten, jegliche Weiterverbreitung verboten.

  • Download 3,35 MB

Galerie teilen:

  • Facebook
  • twitter

MASCOT E-Box

Einsetzen der MASCOT E-Box in die MLI. 

Quelle: © DLR, alle Rechte vorbehalten, jegliche Weiterverbreitung verboten.

  • Download 3,35 MB

Galerie teilen:

  • Facebook
  • twitter

Eu:CROPIS STM

Intgration des Strukturmodell von Eu:CROPIS. 

Quelle: © DLR, alle Rechte vorbehalten, jegliche Weiterverbreitung verboten.

  • Download 3,35 MB

Galerie teilen:

  • Facebook
  • twitter

Eu:CROPIS Mission

Darstellung des Eu:CROPIS Satelliten. 

Quelle: DLR (CC BY-NC-ND 3.0).

Galerie teilen:

  • Facebook
  • twitter

Eu:CROPIS STM Integration

Kabelbaumanpassung im Strukturmodell. 

Quelle: © DLR, alle Rechte vorbehalten, jegliche Weiterverbreitung verboten.

  • Download 3,35 MB

Galerie teilen:

  • Facebook
  • twitter

AISAT-Antenne

Zusammenbau der Helix-Antenne für die AISAT-Mission 

Quelle: DLR (CC BY-NC-ND 3.0).

  • Download 3,35 MB

Galerie teilen:

  • Facebook
  • twitter

Galerie teilen:

  • Facebook
  • twitter

Die Abteilung Systementwicklung und Projektbüro (Englisch: System Engineering and Project Office) beschäftigt sich mit der Entwicklung und Realisierung komplexer Raumfahrtmissionen und bündelt die zentralen Kompetenzen in den Bereichen Projektmanagement, Systemtechnik (Englisch: System Engineering) sowie Zusammenbau, Integration und Verifikation (Englisch: Assembly, Integration & Verifikation, AIV) zur Projektabwicklung innerhalb des Instituts für Raumfahrtsysteme. Das Ziel der Abteilung ist eine effektive und effiziente Projektabwicklung und Projektdurchführung.

Zur Realisierung dieses Zieles sollen unterstützende Prozesse, unter Berücksichtigung von Wissensmanagement, Produkt- und Qualitätssicherung, und innovative Ansätze wie Modellbasierte Systementwicklung (English: Model-Based-System Engineering, MBSE) und fortschrittliche AIV Methoden entwickelt und etabliert werden. Dazu gehören auch der Betrieb und Ausbau des Reinraums und des Elektroniklabors, um eine uneingeschränkte Realisierung der Projekte zu gewährleisten.

 

Die Abteilungsaktivitäten umfassen u.a. die bereits gestarteten AISat, ADSb, MASCOT und Eu:CROPIS Projekte und die laufenden Projekte:

  • ReFEX („Reusability Flight Experiment“), ein Technologiedemonstrator für zukünftige geflügelte wiederverwendbare Stufen.

  • CALLISTO, ein wiederverwendbarer Demonstrator für eine Senkrechtstart- und landeraketenstufe (Englisch: VTVL), der gemeinsam von DLR, JAXA und CNES entwickelt, gebaut und getestet wird.

  • MMX-Rover, ein DLR-CNES Rover für die Martian Moon Exploration Mission (MMX) der JAXA

  • Zukünftige Satellitenmissionen des DLRs

Kontakt
Dr.phil.nat. Tra-Mi Ho
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Institut für Raumfahrtsysteme
, Systementwicklung und Projektbüro
Bremen

Tel.: +49 (0) 421 24420-1171

Fax: +49 (0) 421 24420-1120

Copyright © 2023 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Alle Rechte vorbehalten.