DLR Portal
Home|Textversion|Impressum|Sitemap|Kontakt|Barrierefreiheit Impressum und Nutzungsbedingungen Datenschutz |English
Sie sind hier: Home:Abteilungen:Mechanik- und Thermalsysteme:Labore
Erweiterte Suche
Institut
Missionen
Abteilungen
Avioniksysteme
Lande- und Explorationstechnologien
Mechanik- und Thermalsysteme
Abteilungsaktivitäten
Forschungsschwerpunkte
Labore
Navigations- und Regelungssysteme
System Enabling Technologies
Systemanalyse Raumsegment
Systemanalyse Raumtransport
Systementwicklung und Projektbüro
Transport- und Antriebssysteme
Elektroniklabor
Labore und Anlagen
Aktuelles
Veranstaltungen
Jobs & Karriere
DLR_School_Lab Bremen
Publikationen
Mechanisch-dynamisches Testlabor

Vibrationsprüfstand


Das Prüflabor findet zur Qualifizierung von Komponenten und Systemen für die Raumfahrt durch Simulation der Vibrationslasten während der Raketenstarts sowie zur Verfikation von analytischen Strukturberechnungen bzw. von Ergebnissen der FE-Berechnung Anwendung.
Mehr

Pyroshock-Teststand


Mit der Pyroschock-Testanlage werden Komponenten und Systeme der Raumfahrt durch Simulation starker transienter Anregung infolge pyrotechnischer Zündungen (Pyroschocks) qualifiziert.
Mehr
Solar-Thermal-Vakuum Testlabor

Weltraumsimulationsanlage


In der Weltraumsimulationsanlage werden sowohl Einzelkomponenten als auch Gesamtsysteme von Raumfahrtanwendungen einem Thermal Vakuum Test unterzogen
Mehr

Sonnensimulationsanlage


In der Sonnensimulationsanlage werden sowohl Einzelkomponenten als auch Gesamtsysteme von Raumfahrtanwendungen einem Thermal Vakuum Test unterzogen.
Mehr

Klimaprüfung


Die Klimaprüfung simuliert die Umweltflüsse auf ein Testobjekt bei Umgebungsdruck. Eine Besonderheit ist dabei die Veränderlichkeit der Temperatur und Luftfeuchtigkeit über die Zeit.
Mehr
Ultrahochvakuumlabor

Micro-VCM-Teststand


Alle Materialien gasen aus, sobald sie einer Vakuumumgebung ausgesetzt werden. Die Ausgasung hängt dabei stark vom Material und seiner Konditionierung, der Anwendungstemperatur und der Verweildauer im Vakuum ab.
Mehr

UHV-Teststand


Die UHV-Anlage dient der Ausgasuntersuchung von Werkstoffen oder Bauteilen die in der Raumfahrt oder in Vakuumanlagen eingesetzt werden sollen.
Mehr
Degradationsprüfung

Komplexe Bestrahlungsanlage


Die Komplexe Bestrahlungsanlage (CIF – Complex Irradiation Facility) dient der experimentellen Untersuchung der Degradation von Materialien unter simulierten Strahlungsbedingungen des Weltraums jenseits des erdnahen Orbits.
Mehr

Thermo-optische Parameterprüfung


Unter dem Begriff „Thermo-optische Parameter“ fasst man in der Raumfahrt zwei optische Eigenschaften von Oberflächen zusammen, deren Verhältnis zueinander die thermischen Eigenschaften der Oberfläche unter Weltraumbedingungen maßgeblich bestimmt.
Mehr
Downloads
MTS Test Facilities_engl_2018-04-06 (0,97 MB)
Copyright © 2021 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Alle Rechte vorbehalten.