DLR Portal
Home|Textversion|Impressum|Sitemap|Kontakt Impressum Datenschutz |English
Sie sind hier: Home:Abteilungen:Mechanik- und Thermalsysteme:Labore:Solar-Thermal-Vakuum Testlabor::Klimaprüfung
Erweiterte Suche
Institut
Missionen
Abteilungen
Avioniksysteme
Lande- und Explorationstechnologien
Mechanik- und Thermalsysteme
Abteilungsaktivitäten
Forschungsschwerpunkte
Labore
Navigations- und Regelungssysteme
System Enabling Technologies
Systemanalyse Raumsegment
Systemanalyse Raumtransport
Systementwicklung und Projektbüro
Transport- und Antriebssysteme
Elektroniklabor
Labore und Anlagen
Aktuelles
Veranstaltungen
Jobs & Karriere
DLR_School_Lab Bremen
Publikationen
Klimaprüfung

 Weiss WK3 Klimaprüfgerät
zum Bild Weiss WK3 Klimaprüfgerät

Die Klimaprüfung simuliert die Umweltflüsse auf ein Testobjekt bei Umgebungsdruck. Eine Besonderheit ist dabei die Veränderlichkeit der Temperatur und Luftfeuchtigkeit über die Zeit. Dies ist wichtig für Funktionstests sowohl von Elektronik als auch von mechanischen Elementen, um sicherzustellen, dass die Flughardware auch extremen Umweltbedingungen auf der Erde standhält. Der Anwendungsbereich des Labors liegt weiterhin in der Konditionierung von Testobjekten, der Sterilisierung von Raumfahrtkomponenten (DHMR) für interplanetare Missionen aber auch in der Qualifikation von Anwendungen für den irdischen Einsatz.

Das Klimalabor ist ein nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 akkreditiertes Prüflabor und erfüllt die Reinraumklasse ISO 8 nach der ISO 14644-1 Norm.

Leistungsspektrum

DIN-EN-60068-2-1-Januar-2008
DIN-EN-60068-2-2-Mai-2008
DIN-EN-60068-2-66
DIN-EN-60068-2-67
DIN-EN-60068-2-38:2009

Technische Spezifikation:

Nutzbares Volumen  600 l
Dimensionen (L/B/H) 800 mm / 760 mm / 950 mm
Zulässiges Gewicht Testobjekt 160 kg
Temperaturbereich  -70°C – 180 C
Temperaturänderungsgeschwindigkeit

Kühlen 2.5 K min-1

Heizen 4.0 K min-1

Relative Feuchtigkeit 1% - 98% (gN2 <10%)
Atmosphäre  Luft, Gasförmiger Stickstoff
Durchführungen 1 x Ø125 mm, 1 x Ø50 mm

Kontakt
Eugen Mikulz
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Institut für Raumfahrtsysteme
, Machnik- und Thermalsysteme
Bremen

Tel.: +49 (0) 421 24420-1308

Fax: +49 (0) 421 24420-1120

Copyright © 2021 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Alle Rechte vorbehalten.