DLR Portal
Home|Sitemap|Kontakt|Barrierefreiheit Impressum und Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking |English
Sie sind hier: Home:Abteilungen:Avioniksysteme:Abteilungsaktiviäten:MaMMoTH-Up
Erweiterte Suche
Institut
Missionen
Abteilungen
Avioniksysteme
Abteilungsaktiviäten
EMV-Labor
Lande- und Explorationstechnologien
Mechanik- und Thermalsysteme
Navigations- und Regelungssysteme
Systemanalyse Raumsegment
Systemanalyse Raumtransport
Systementwicklung und Projektbüro
Transport- und Antriebssysteme
Elektroniklabor
Labore und Anlagen
Aktuelles
Veranstaltungen
Jobs & Karriere
DLR_School_Lab Bremen
Publikationen
MaMMoTH-Up

Teil einer Oberstufe bei der Integration

 

Das Projekt Massively extended Modular Monitoring for Upper Stages (MaMMoTH-Up) wird im Rahmen von Horizon 2020 gefördert. Ziel von MaMMoTH-Up in diesem Kontext ist die Entwicklung eines Konzepts und eines entsprechenden Demonstrators, um die Beobachtbarkeit des Startvorgangs der oberen Stufe der Ariane 5 fundamental zu verbessern. Dafür soll ein System entwickelt werden, welches Sensordaten aus der Umgebung erfasst, intelligent filtert, vorverarbeitet und anschließend relevante Daten komprimiert per Telemetrie zur Bodenstation sendet. Das System wird auf vergleichsweise kostengünstiger kommerzieller Hardware Components-Off-The-Shelf (COTS) basieren, sodass weiterhin Lösungen untersucht und angewendet werden müssen, welche den fehlerfreien Betrieb des Gesamtsystems trotz des Einsatzes potentiell fehlerträchtiger Einzelkomponenten gewährleisten. Erst so können COTS sinnvoll in der Raumfahrt eingesetzt werden.

Neben dem Institut für Raumfahrtsysteme des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt e.V. am Standort Bremen (DLR) sind noch ÅAC Microtec AB (ÅAC) mit Sitz in Uppsala, Schweden, AIRBUS DS GmbH (ADS) mit Sitz in Bremen, Deutschland und das Politecnico di Torino (PDT), Italien Teilnehmer des MaMMoTH-Up Konsortiums.

Kontakt
Jan-Gerd Meß
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt
, Avioniksysteme
Bremen

Tel.: +49 421 24420-1206

Projektwebsite MaMMoTH-Up
Copyright © 2023 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Alle Rechte vorbehalten.