DLR Portal
Home
|
Sitemap
|
Kontakt
|
Barrierefreiheit
Impressum und Nutzungsbedingungen
Datenschutz
Cookies & Tracking
|
English
Sie sind hier:
Home
:
Abteilungen
:
Systemanalyse Raumsegment
:
Abteilungsaktivitäten
Erweiterte Suche
Institut
Abteilungen
Avioniksysteme
Lande- und Explorationstechnologien
Mechanik- und Thermalsysteme
Navigations- und Regelungssysteme
Systemanalyse Raumsegment
Abteilungsaktivitäten
Concurrent Engineering Facility
Systemanalyse Raumtransport
Systementwicklung und Projektbüro
Transport- und Antriebssysteme
Elektroniklabor
Labore und Anlagen
Aktuelles
Veranstaltungen
Jobs & Karriere
DLR_School_Lab Bremen
Publikationen
Abeilungsaktivitäten
EDEN ISS
EDEN ISS ist ein Projekt der EDEN-Gruppe mit dem Ziel, neue Technologien zu entwickeln und unter mond- oder marsähnlichen Bedingungen zu testen. Im Rahmen dieses Projektes erfolgten die Entwicklung und der Bau eines semigeschlossenen Gewächshaussystems als Analogtestlabor in der Antarktis. In dem Forschungsgewächshaus werden seit 2018 – in der Nähe der Neumayer-Station III des Alfred-Wegener-Instituts (AWI) - frisches Obst und Gemüse produziert. Mit dem Projekt wollen die Wissenschaftler so dicht wie möglich an eine Langzeitmission im Weltraum herankommen: ein isolierter Standort, extreme Umweltbedingungen, eine kleine Crew, die in der Abgeschiedenheit zusammenlebt, und eine Versorgungslage, in der frische Nahrungsmittel auf dem Speiseplan sehr willkommen sind. Bereits in den ersten beiden Jahren hat sich gezeigt, dass der Betrieb des Gewächshauses und die getesteten Systeme auch unter realen, harschen Bedingungen sehr gut funktionieren.
Mehr
EDEN Initiative
Im Jahr 2011 startete das DLR-Institut für Raumfahrtsysteme seine Forschungsinitiative EDEN. Im Mittelpunkt stehen bio-regenerative Lebenserhaltungssysteme (BLSS), insbesondere Gewächshausmodule, und wie diese Technologien in zukünftige Habitate auf Mond oder Mars integriert werden können.
Mehr
Post ISS
Die Systemanalyse Studie „Post ISS“ des DLR Instituts für Raumfahrtsysteme in Bremen ist eine nationale Vorbereitungsarbeit zur Schaffung von zukünftigen Programmen im Rahmen der astronautischen Raumfahrt und zur Bewahrung der langfristigen Forschung und astronautischen Aktivitäten im niedrigen Erdorbit.
Mehr
KoSBeR
Innerhalb des Bereichs Konzeptentwicklung für Satelliten & Bemannte Raumfahrt (KoSBeR) werden vielfältige Raumfahrtmissionen untersucht, sowie entsprechende System- und Missionsanalysen durchgeführt.
Mehr
S2TEP (abgeschlossen)
Mit der Kleinsatelliten-Plattform S2TEP verfügt das DLR über eine unabhängige Plattform zur Durchführung eigener Technologieexperimente unter Weltraumbedingungen.
Mehr
Copyright © 2023 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Alle Rechte vorbehalten.