DLR Portal
Home|Textversion|Impressum|Sitemap|Kontakt Impressum Datenschutz |English
Sie sind hier: Home:Abteilungen:Mechanik- und Thermalsysteme:Forschungsschwerpunkte
Erweiterte Suche
Institut
Missionen
Abteilungen
Avioniksysteme
Lande- und Explorationstechnologien
Mechanik- und Thermalsysteme
Abteilungsaktivitäten
Forschungsschwerpunkte
Labore
Navigations- und Regelungssysteme
System Enabling Technologies
Systemanalyse Raumsegment
Systemanalyse Raumtransport
Systementwicklung und Projektbüro
Transport- und Antriebssysteme
Elektroniklabor
Labore und Anlagen
Aktuelles
Veranstaltungen
Jobs & Karriere
DLR_School_Lab Bremen
Publikationen
Forschungsschwerpunkte

Struktur und Mechanismen


Die Entwicklung von Strukturen und Mechanismen für Raumfahrzeuge und –komponenten wurde bereits in vielen Projekten ganzheitlich durch die Abteilung MTS betreut.
Mehr

Entfaltungssysteme


Bei den hier entwickelten entfaltbaren Strukturen handelt es sich um Strukturen, die ihre Form und Größe (automatisch) von einer meist kompakten (Start-) Konfiguration in eine größere Betriebskonfiguration wechseln können.
Mehr

Thermalkontrollsysteme


Thermalkontrollsystem ermöglicht einem Raumfahrzeug in der extremen Umgebung des Weltalls einwandfrei zu funktionieren. in die Konzeption eines Thermalkontrollsystems fließen zahlreiche Information über Struktur, Stromverbrauch, Orbit und Ausrichtung des Raumfahrzeugs ein.
Bild: Foto von "Testvorbereitung"
Mehr

Degradation


Die Abteilung Mechanik- und Thermalsysteme arbeitet sowohl auf dem Gebiet der Materialforschung als auch der Strahlungsanalyse. Die von der Raumfahrtindustrie verwendeten Materialien können unter weltraumähnlichen Bedingungen in der sogenannten Komplexen Bestrahlungseinrichtung (Complex Irradiation Facility ; CIF) getestet werden.
Mehr
Copyright © 2021 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Alle Rechte vorbehalten.