DLR Portal
Home|Sitemap|Kontakt|Barrierefreiheit Impressum und Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking |English
Sie sind hier: Home:Abteilungen:Systementwicklung und Projektbüro:Abteilungsaktivitäten
Erweiterte Suche
Institut
Abteilungen
Avioniksysteme
Lande- und Explorationstechnologien
Mechanik- und Thermalsysteme
Navigations- und Regelungssysteme
Systemanalyse Raumsegment
Systemanalyse Raumtransport
Systementwicklung und Projektbüro
Abteilungsaktivitäten
Integrationshalle
Transport- und Antriebssysteme
Elektroniklabor
Labore und Anlagen
Aktuelles
Veranstaltungen
Jobs & Karriere
DLR_School_Lab Bremen
Publikationen

CALLISTO

Parallel zum Windkanaltest wird am DLR eine umfangreiche CFD-Studie durchgeführt. Hier als Beispiel der Vergleich von flachen Leitwerken (links) und Gitterleitwerken (rechts) 

Quelle: DLR (CC BY-NC-ND 3.0).

Galerie teilen:

  • Facebook
  • twitter

Parallel zum Windkanaltest wird am DLR eine umfangreiche CFD%2dStudie durchgeführt. Hier als Beispiel der Vergleich von flachen Leitwerken (links) und Gitterleitwerken (rechts)

CALLISTO

Ausschnitt von CALLISTO bei Tests im TMK Windkanal des DLR Köln 

Quelle: DLR (CC BY-NC-ND 3.0).

Galerie teilen:

  • Facebook
  • twitter

Ausschnitt von CALLISTO bei Tests im TMK Windkanal des DLR Köln

CALLISTO

Beispiel einer CFD-Berechnung zur Bewertung des Massenstroms um das Fahrzeug, während des Retropropulsions-Boosts 

Quelle: DLR (CC BY-NC-ND 3.0).

Galerie teilen:

  • Facebook
  • twitter

Beispiel einer CFD%2dBerechnung zur Bewertung des Massenstroms um das Fahrzeug, während des Retropropulsions%2dBoosts

CALLISTO

Überblick der Architektur von CALLISTO 

Quelle: DLR (CC BY-NC-ND 3.0).

Galerie teilen:

  • Facebook
  • twitter

Überblick der Architektur von CALLISTO

CALLISTO

Beispiel einer Landesimulation für CALLISTO 

Quelle: DLR (CC BY-NC-ND 3.0).

Galerie teilen:

  • Facebook
  • twitter

Beispiel einer Landesimulation für CALLISTO

CALLISTO

Aufgabenaufteilung zwischen den drei Projektpartnern 

Quelle: DLR (CC BY-NC-ND 3.0).

Galerie teilen:

  • Facebook
  • twitter

Aufgabenaufteilung zwischen den drei Projektpartnern

CALLISTO

DLR CALLISTO Team 

Quelle: DLR (CC BY-NC-ND 3.0).

Galerie teilen:

  • Facebook
  • twitter

Galerie teilen:

  • Facebook
  • twitter

 

CALLISTO ist ein wiederverwendbarer Demonstrator für eine VTVL Senkrechtstart- und landeraketenstufe.
Die Einführung der Wiederverwendbarkeit von Trägersystemen könnte die Startkosten reduzieren und die
Einsetzbarkeit des Trägersystems verbessern. Ziel des Projektes ist das Wissen über VTVL-Raketenstufen zu
verbessern und die Fähigkeiten und Technologien zu demonstrieren, die für die Entwicklung und Nutzung
einer betriebsfähigen, wiederverwendbaren VTVL-Raketenstufe erforderlich sind.

Testflugergebnisse werden ebenfalls zur Optimierung des Designs von zukünftigen wiederverwendbaren einsatzfähigen Raumtransportsystemen verwendet. Der CALLISTO-Träger selbst ist einstufig und wird mit kryogenen Sauerstoff (LOX) und Wasserstoff (LH2) betrieben. Das Triebwerk kann gedrosselt werden, so dass eine präzise, weiche Landung möglich ist. Mindestens fünf verschiedene Missionen sollen mit demselben Träger von Europas Weltraumbahnhof in Französisch-Guayana unternommen werden.

Ein Stufentestplan wird es ermöglichen – in den abschließenden Flügen – Flugbedingungen zu erschaffen,
die für eine einsatzfähige VTVL-Raketenstufe geeignet sind. Insbesondere soll das Triebwerk nach einer
erheblichen Veränderung von CALLISTOs Fluglage wiedergezündet werden und die Flugbahn wird geändert,
um den Landeplatz zu erreichen. CALLISTO wird dann während einer antrieblosen Phase bei dem Übergang
von Überschall- zu Unterschall-geschwindigkeit mit aerodynamischen Steuerungsoberflächen gelenkt.
Schließlich wird das CALLISTO-Triebwerk wieder gezündet werden, um den Träger zu entschleunigen.

Das Landesystem wird dann in der Lage sein die verbleibende kinetische Energie zu absorbieren, wodurch CALLISTO eine sichere und stabile Landung ausführen kann. Der Demonstrator wird dann auf den nächsten Flug vorbereitet.

 


 

 

References:

Overview paper:

  • CALLISTO - Reusable VTVL Launcher First Stage Demonstrator - 2018
  • CALLISTO - A Demonstrator for Reusable Launcher Key Technologies - 2019

Aerodynamic:

  • Aerodynamic Studies in Preparation for CALLISTO - Reusable VTVL Launcher First Stage - 2018
  • First Wind Tunnel Data of CALLISTO - Reusable VTVL Launcher First Stage Demonstrator - 2019
  • Wind Tunnel Investigations in CALLISTO - Reusable VTVL Launcher First Stage Demonstrator - 2019

GNC:

  • Guidance and Control Strategy for the CALLISTO Flight Experiment - 2019
  • Preliminary Design of the Hybrid Navigation System (HNS) for the CALLISTO RLV Demonstrator - 2019

Structure:

  • Reusable Structures for CALLISTO - 2019

 

 

Kontakt
Etienne Dumont
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
Institut für Raumfahrtsysteme
, Systemanalyse Raumtransport
Bremen

Tel.: +49 (0) 421 24420-1238

Fax: +49 (0) 421 24420-1120

Copyright © 2023 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Alle Rechte vorbehalten.