Das Zentrale Archiv des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) dokumentiert das historische Wissen des DLR und bewahrt es für die Zukunft. Seine Hauptaufgabe besteht darin, Unterlagen des DLR und seiner Vorgängergesellschaften zu sichern, zu bewerten, zu erschließen und der Wissenschaft sowie der interessierten Öffentlichkeit zugänglich zu machen.
Die Bestände des Zentralen Archivs des DLR Die Unterlagen des Zentralen Archivs reichen zurück bis ins späte 19. Jahrhundert. Der Dokumentationsschwerpunkt liegt auf der Zeit nach 1969, als durch den Zusammenschluss der Deutschen Versuchsanstalt für Luftfahrt (DVL), der Aerodynamischen Versuchsanstalt (AVA) und der Deutschen Forschungsanstalt für Luftfahrt (DFL) das moderne DLR entstand.
Beständeübersicht