DLR Portal
Home
|
Sitemap
|
Kontakt
|
Barrierefreiheit
Impressum und Nutzungsbedingungen
Datenschutz
Cookies & Tracking
|
English
Sie sind hier:
Home
:
News-Archiv 2010
Erweiterte Suche
Unsere Missionen
Forschungshighlights
Organisation
Labore und Großanlagen
Projekte
Stellenangebote
Wissenschaftliche Publikationen
Multimedia
News-Archiv 2010
DLR-Wissenschaftler empfangen erstmals ein GPS-Signal der nächsten Generation
20. Dezember 2010
Das Global Positioning System (GPS) soll in Zukunft einen noch zuverlässigeren und genaueren Navigationsdienst anbieten. Am 24. März 2009 wurde zum ersten Mal ein GPS-Satellit in den Orbit gebracht, der eine spezielle Testnutzlast trägt, um ein neues Navigationssignal im so genannten L5-Frequenzband abzustrahlen.
Vollständiger Artikel
Newsky: Neues Kommunikationsnetzwerk für den Luftverkehr erstmals vorgestellt
20. Dezember 2010
Das NEWSKY-Konsortium zeigt in einer Live-Demonstration auf der ATC Global 2009 (Air Traffic Control Exhibition and Conference) vom 17. bis 19. März 2009 in Amsterdam erstmals wie Flugzeuge, Satelliten und Bodenstationen in einem neuartigen Datennetzwerk über Internet-Technologien miteinander kommunizieren. Was auf der Erde mittlerweile Standard ist, soll im NEWSKY-Forschungsprojekt auch im Luftraum, unter der Führung des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR), realisiert werden.
Vollständiger Artikel
Einbau- und Zertifizierungs-Tests des aeronautisch optischen Datenkommunikationsterminals an der Do228
20. Dezember 2010
Vollständiger Artikel
DLR-Nachrichten
20. Dezember 2010
Kein Technikgebiet entwickelt sich so rasant wie die Kommunikationstechnik. Entwicklungen in dieser Disziplin gehen in Hochgeschwindigkeit voran. Was gestern noch Science-Fiction war, ist heute schon gewohnter Alltag. Die Juli-Ausgabe der DLR Nachrichten 114 nimmt unter anderem die Forschungsbeiträge des DLR-Instituts für Kommunikation und Navigation ins Visier. Dabei stehen Themen wie das hochmoderne Satellitennavigationssystem Galileo und das EU-Projekt WirelessCabin, das die Benutzung von Mobiltelefonen und den Internetzugang für Laptops mit Wireless-LAN während des Fluges verwirklichen soll, im Vordergrund.
Vollständiger Artikel
Von Fahrzeug zu Fahrzeug- DLR-IKN nimmt Versuchsfunknetz für Fahrzeug-zu-Fahrzeug Kommunikation in Betrieb
20. Dezember 2010
Das Institut für Kommunikation und Navigation hat heute am Standort Oberpfaffenhofen ein neuartiges Versuchsfunknetz in Betrieb genommen, in dem sich speziell ausgerüstete Fahrzeuge gegenseitig über ihre Position, ihren Zustand sowie die allgemeine Verkehrslage informieren. Hierdurch werden gänzlich neue Anwendungen zur Erhöhung der Sicherheit sowie eine Steigerung der Effizienz im Straßenverkehr ermöglicht.
Vollständiger Artikel
RCAS - Demonstration und Workshop (11. Mai 2010)
11. April 2010
Am 11. Mai 2010 präsentiert das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) das Zug-Kollisionsvermeidungssystem RCAS (Railway Collision Avoidance System) im Prüfcenter Wegberg-Wildenrath mit Demonstrationsfahrten und Vorträgen.
Vollständiger Artikel
Munich Satellite Navigation Summit 09.03.-11.03.2010
9. Februar 2010
Vollständiger Artikel
News-Archive
News-Archiv 2023
News-Archiv 2022
News-Archiv 2021
News-Archiv 2020
News-Archiv 2019
News-Archiv 2018
News-Archiv 2017
News-Archiv 2016
News-Archiv 2015
News-Archiv 2014
News-Archiv 2013
News-Archiv 2012
News-Archiv 2011
News-Archiv 2010
News-Archiv 2009
News-Archiv 2008
Copyright © 2023 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Alle Rechte vorbehalten.