DLR Portal
Home|Sitemap|Kontakt|Barrierefreiheit Impressum und Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking |English
Sie sind hier: Home:Projekte:Projektarchiv
Erweiterte Suche
Unsere Missionen
Forschungshighlights
Organisation
Labore und Großanlagen
Projekte
Projektarchiv
Stellenangebote
Wissenschaftliche Publikationen
Multimedia
Projektarchiv
Zurück
Drucken

ASSIST (COST IC0603)



 

 

Antennensysteme und Sensoren für den Technologiebedarf der Informationsgesellschaft

Antennen sind wesentliche Bestandteile aller terrestrischen sowie luft- und raumfahrtbasierten drahtlosen Multimedia-, Kommunikations- und Sensorsysteme. Die neuen Technologien der Informationsgesellschaft treiben die Weiterentwicklung der Funktionalität der Antennen voran. Neben dem anhaltenden Forschungs- und Innovationsbedarf auf traditionellen Antennengebieten müssen neue, unvorhergesehene Probleme und Herausforderungen gemeistert werden. Antennen und elektromagnetische Sensoren werden auch zunehmend zu Hauptbestandteilen von Systemen, die in der  Unterhaltungselektronik, Biologie, Radioastronomie, Erdbeobachtung sowie im Gesundheitswesen eingesetzt werden. Die wesentlichen wissenschaftlichen Ziele dieser Aktion sind die Zusammenarbeit im Hinblick auf ein tieferes Verständnis der Antennenoperation in diesen neuen komplexen Umgebungen sowie die entsprechende Entwicklung von geeigneten Simulations- und Messwerkzeugen.

Die Aktion gliedert sich in die folgenden Arbeitsgruppen:

  • WG1 – Antennenkonzepte und Architekturen
  • WG2 – Anwendungen: Sensoren und Kommunikationssysteme
  • WG3 – Neue Ziele in Antennentheorie und –design
  • WG4 – Neue technologische Herausforderungen in der  Vermessung und Charakterisierung von Antennen
  • WG5 – EM-Berechnungsverfahren, Werkzeuge und Software für Antennen

Die Arbeit der Antennengruppe umfasst Beiträge zu Breitbandantennen für Kommunikation und Navigation, Strahlformungsalgorithmen und Berechnungsverfahren für konforme Antennen.

gefördert von: European Commission, COST

Projektlaufzeit: 2007 - 2011


Kontakt
Dr.-Ing. Achim Dreher
Gruppenleiter

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Institut für Kommunikation und Navigation
, Navigation
Oberpfaffenhofen-Wessling

Tel.: +49 8153 28-2314

Fax: +49 8153 28-2328


Videokanal des Instituts

Unsere Missionen
Global Connectivity
Global Positioning
Autonomy and Cooperation
Cybersecurity
Forschungshighlights
OSIRIS - Laserkommuni-kation im Weltraum
QKD - mit Quan­ten­tech­no­lo­gien zum sicheren Internet der Zukunft
Kepler - Satellitennavigation der 3. Generation
LDACS - neue Standards für den Flugfunk
Verwandte Themen im DLR
Kommunikationstechnik und Radar
Astronomie
Copyright © 2023 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Alle Rechte vorbehalten.