Processing Russian and European EARTH observations for earthQUAKE precursors Studies
In zahlreichen wissenschaftlichen Arbeiten wird über das Auftreten anomaler Effekte in geophysikalischen Parametern einige Tage bis zu einer Woche vor Beginn eines Erdbebens berichtet. Trotz dieser Hinweise ist es bisher nicht gelungen, einen eindeutigen Zusammenhang dieser Anomalien mit dem Auftreten von Erdbeben für ein operationelles Vorhersagesystem herzustellen. Um dieser Aufgabe einen Schritt näher zu kommen, sollen in PRE-EARTHQUAKES verschiedene geophysikalische Beobachtungen miteinander kombiniert und die Auswertemethoden verbessert werden. Es wird erwartet, dass auf diese Weise eine hinreichend sichere Vorhersage möglich ist.
Das Project “PRE-EARTHQUAKES” koordiniert die an verschiedenen Forschungseinrichtungen in der Europäischen Union durchgeführten Arbeiten mit entsprechenden Aktivitäten an verschiedenen Forschungseinrichtungen der Russischen Förderation. Zur Absicherung der Aussagen sollen Analysemethoden und Ergebnisse miteinander verglichen und validiert werden um
Das Projekt ist ein erster Schritt zum Aufbau eines operationellen Erdbeben-Vorhersagesystems.
Förderung: Europäische Kommission, 7. Rahmenprogramm (FP7)
Konsortium:
Università degli Studi della Basilicata (UNIBAS) /Italy (Koordinator); Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR), D; TUBITAK Marmara Research Center (TUBITAK), Türkei; Fiodorov Institute of Applied Geophysics/Russian Federation (FIAG); Russian Space Systems/Russian Federation (RSS); Pushkov Institute of Terrestrial Magnetism; Ionosphere and Radio wave propagation of the Russian Academy Sciences Western Department/Russian Federation (WD IZMIRAN)
Zeitraum: 2011 -2013
Videokanal des Instituts