DLR Portal
Home|Sitemap|Kontakt|Barrierefreiheit Impressum und Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking |English
Sie sind hier: Home:Projekte:Projektarchiv
Erweiterte Suche
Unsere Missionen
Forschungshighlights
Organisation
Labore und Großanlagen
Projekte
Projektarchiv
Stellenangebote
Wissenschaftliche Publikationen
Multimedia
Projektarchiv
Zurück
Drucken

VABENE++ - Verkehrsmanagement bei Großereignissen und Katastrophen



 Free-Space Experimental Laser Terminal II (FELT II)
zum Bild Free-Space Experimental Laser Terminal II (FELT II)
 
.
 
.
 
 

Im Projekt VABENE++ werden leistungsfähige Unterstützungswerkzeuge für Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) und Verkehrsbehörden für den Umgang mit Katastrophen und Großveranstaltungen entwickelt. Das Ziel ist, sowohl die notwendige Rettungslogistik als auch die umliegenden Verkehrsströme selbst unter extremen Bedingungen effizient zu leiten und somit Einsatzkräfte schnell an ihren Einsatzort zu bringen. Die Forschungsschwerpunkte liegen dabei u.a. in den Bereichen Simulation und großflächige Verkehrsmodellierung, luftgestütztes Verkehrsmonitoring, verkehrliche Risikobewertung, Datenfusion/Datenmanagement sowie der Weiterentwicklung von Webtechnologien im GIS-Umfeld.

Das Institut für Kommunikation hat in den Vorläufer-Projekten ARGOS und VABENE bereits das Free-Space Experimental Laser Terminal II (FELT II) entwickelt, welches im Projekt VABENE++ für die Übertragung hochauflösender Bilddaten verwendet wird. Somit können Entscheidern in Krisensituation wichtige Daten in Echtzeit zur Verfügung gestellt werden.

Weitere Informationen unter http://verkehrsforschung.dlr.de/de/projekte/vabene

Proejektdauer

12/2018


Kontakt
Dr. Christian Fuchs
Abteilungsleitung

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Institut für Kommunikation und Navigation
, Optische Satellitenlinks
Oberpfaffenhofen-Wessling

Tel.: +49 8153 28-1547

Fax: +49 8153 28-2844


Videokanal des Instituts

Unsere Missionen
Global Connectivity
Global Positioning
Autonomy and Cooperation
Cybersecurity
Forschungshighlights
OSIRIS - Laserkommuni-kation im Weltraum
QKD - mit Quan­ten­tech­no­lo­gien zum sicheren Internet der Zukunft
Kepler - Satellitennavigation der 3. Generation
LDACS - neue Standards für den Flugfunk
Verwandte Themen im DLR
Kommunikation und Navigation (Raumfahrt)
Verkehrsentwicklung
Laser und Maser
Copyright © 2023 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Alle Rechte vorbehalten.