DLR Portal
Home|Sitemap|Kontakt|Barrierefreiheit Impressum und Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking |English
Sie sind hier: Home:Projekte:Projektarchiv
Erweiterte Suche
Unsere Missionen
Forschungshighlights
Organisation
Labore und Großanlagen
Projekte
Projektarchiv
Stellenangebote
Wissenschaftliche Publikationen
Multimedia
Projektarchiv
Zurück
Drucken

ACM - Adaptive Coding and Modulation Modem for Broadband Communication



ACM

Hauptziel des von der ESA finanzierten Projekts ist die Entwicklung eines Demonstrators zum Testen von Techniken für die adaptive Codierung und Modulation in breitbandigen Satellitensystemen, die auf dem DVB-S2 Standard (Vorwärtskanal) und dem DVB-RCS Standard (Rückkanal) beruhen.

In Phase 1 werden die Systemszenarien und Algorithmen definiert und der Demonstrator grob spezifiziert.

In Phase 2 werden der Demonstrator und die Algorithmen entwickelt und realisiert.

Die Beiträge des DLR sind:

  • Modellierung der Kanäle (Regendämpfung, Szintillation) und der Interferenzen in einem Ka-band Multibeam System
  • Entwicklung eines Kanal- und Interferenzsimulators
  • Verkehrsmodellierung und Entwicklung eines Verkehrsgenerators
  • Perfomancemessungen und  Performancenalysen

 

 


Kontakt
Dr.-Ing. Hermann Bischl
Gruppenleitung

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Institut für Kommunikation und Navigation
, Satellitennetze
Oberpfaffenhofen-Wessling

Tel.: +49 8153 28-2884

Fax: +49 8153 28-2844


Videokanal des Instituts

Unsere Missionen
Global Connectivity
Global Positioning
Autonomy and Cooperation
Cybersecurity
Forschungshighlights
OSIRIS - Laserkommuni-kation im Weltraum
QKD - mit Quan­ten­tech­no­lo­gien zum sicheren Internet der Zukunft
Kepler - Satellitennavigation der 3. Generation
LDACS - neue Standards für den Flugfunk
Verwandte Themen im DLR
Verkehrsentwicklung
Copyright © 2023 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Alle Rechte vorbehalten.