DLR Portal
Home|Sitemap|Kontakt|Barrierefreiheit Impressum und Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking |English
Sie sind hier: Home:Projekte:Projektarchiv
Erweiterte Suche
Unsere Missionen
Forschungshighlights
Organisation
Labore und Großanlagen
Projekte
Projektarchiv
Stellenangebote
Wissenschaftliche Publikationen
Multimedia
Projektarchiv
Zurück
Drucken

GATE



 

GATE - Logo

Seit 2002 entwickelt ein deutsches Industriekonsortium unter der Führung der IfEN GmbH (Poing bei München) in Süddeutschland eine bodenbasierte, flexible deutsche Galileo Testumgebung (GATE). GATE ist ein Navigationssystem, welches Galileo Signale mit Hilfe am Boden stationierter Sender abstrahlt, die auf den Bergen rund um Berchtesgaden platziert sind. GATE soll nicht Galileo regional zu ersetzen, sondern die Entwicklung von Produkten und Anwendungen zu unterstützen bevor Galileo verfügbar ist. Das System erlaubt die Integration der Galileo Testsatelliten GIOVE A/B und der ersten Galileo IOV Satelliten. Die Missionsziele sind:

  1. Beitrag zum Design und Validierung der Galileo Signal Struktur
  2. Bereitstellung einer frühen Testeinrichtung für die Entwicklung von Galileo Empfängern
  3. Aufbau eines Versuchsgeländes für verschiedene Galileo/GPS Anwendungen im Bereich der Land-, See- und Luftfahrtumgebung

Die GATE Mission beginnt vor dem Start des ersten Galileo Testsatelliten GIOVE A und endet mit der vollen Verfügbarkeit von Galileo (FOC).

Gefördert von:

DLR Bonn

Partner

 

  • IfEN GmbH (Poing/München)
  • DLR GSOC
  • Kayser-Threde GmbH (München) - heute OHB System AG
  • EADS Astrium (München) - heute Aribus Defence and Space
  • VCS Engineering AG (Bochum)
  • Fraunhofer Institut für Integrierte Schaltungen (Erlangen)
  • Telematica e.K. (Linden)
  • Universität der Bundeswehr (München)
  • Vega GmbH (Darmstadt)

Kontakt
Dr.rer.nat. Johann Furthner
Abteilungsleiter

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Galileo Kompetenzzentrum
, Signalanalyse und Zeitmesssysteme
Wessling

Tel.: +49 8153 28-2304


Videokanal des Instituts

Unsere Missionen
Global Connectivity
Global Positioning
Autonomy and Cooperation
Cybersecurity
Forschungshighlights
OSIRIS - Laserkommuni-kation im Weltraum
QKD - mit Quan­ten­tech­no­lo­gien zum sicheren Internet der Zukunft
Kepler - Satellitennavigation der 3. Generation
LDACS - neue Standards für den Flugfunk
Verwandte Themen im DLR
Raumfahrzeugentwurf, Test und Leistungsbewertung
Copyright © 2023 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Alle Rechte vorbehalten.