DLR Portal
Home|Sitemap|Kontakt|Barrierefreiheit Impressum und Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking |English
Sie sind hier: Home:Projekte:Projektarchiv
Erweiterte Suche
Unsere Missionen
Forschungshighlights
Organisation
Labore und Großanlagen
Projekte
Projektarchiv
Stellenangebote
Wissenschaftliche Publikationen
Multimedia
Projektarchiv
Zurück
Drucken

ModeNAV



Oberflächenstrom und elektrisches Fernfeld für die ersten drei Moden einer rechteckförmigen Leiterplatte

Schwarmlokalisierung und Lageschätzung basierend auf Multimoden-Antennen

Zur Erkundung unbekannter und für den Menschen schwer oder nicht zugänglicher Gebiete werden oft unbemannte Plattformen eingesetzt. Hierbei ist es von Vorteil, Schwarmsysteme statt Einzelplattformen einzusetzen um eine größere Zuverlässigkeit, Reichweite und Geschwindigkeit  zu erreichen. Um ein autonomes Agieren des Schwarms auch in Umgebungen ohne Satellitennavigationssystem zu ermöglichen, müssen die Teilnehmer in der Lage sein kooperativ ihre Position zu bestimmen. Ziel dieses Projekts ist es, solche Verfahren unter Ausnutzung der speziellen Eigenschaften von Multimoden-Antennen zu entwickeln. Multimoden-Antennen haben mehrere Anschlüsse, wobei jeder Anschluss die Anregung einer charakteristischen Mode ermöglicht. Jede Mode wiederrum besitzt ein spezifisches Antennendiagramm. Neben der Position soll so auch eine Lageschätzung ermöglicht werden.

Projektdauer

11/2016 - 10/2018

Projektpartner

Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Lehrstuhl für Informations- und Codierungstheorie


Kontakt
Dr. Robert Pöhlmann
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Institut für Kommunikation und Navigation
, Nachrichtensysteme
Oberpfaffenhofen-Wessling

Tel.: +49 8153 28-2619

Fax: +49 8153 28-1871


Videokanal des Instituts

Unsere Missionen
Global Connectivity
Global Positioning
Autonomy and Cooperation
Cybersecurity
Forschungshighlights
OSIRIS - Laserkommuni-kation im Weltraum
QKD - mit Quan­ten­tech­no­lo­gien zum sicheren Internet der Zukunft
Kepler - Satellitennavigation der 3. Generation
LDACS - neue Standards für den Flugfunk
Copyright © 2023 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Alle Rechte vorbehalten.