DLR Portal
Home|Sitemap|Kontakt|Barrierefreiheit Impressum und Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking |English
Sie sind hier: Home:Projekte:Projektarchiv
Erweiterte Suche
Unsere Missionen
Forschungshighlights
Organisation
Labore und Großanlagen
Projekte
Projektarchiv
Stellenangebote
Wissenschaftliche Publikationen
Multimedia
Projektarchiv
Zurück
Drucken

ASMS - Advanced Sailing Management System



GALILEO basierte Dienste zur landunterstützenden Betriebsführung von Schiffen

 AIS-basierte Verkehrslageerfassung im Hafen Rostock
zum Bild AIS-basierte Verkehrslageerfassung im Hafen Rostock

Mit GALILEO wird erstmals ein Satellitennavigationssystem zur Verfügung stehen, das durch die Bereitstellung von Integritätsinformationen die Verwertung von Ortungsinformationen unter „Safety of Life“ - Anforderungen ermöglichen wird. Für Regionen mit erhöhtem Verkehrsaufkommen wie Schifffahrtswege, Hafenbereiche oder Kanäle werden durch die IMO garantierte Ortungsgenauigkeiten von unter 1 Metern bei einem Integritätsrisiko von kleiner als 10-5 pro 3 h gefordert.
Das Vorhandensein aktueller, präziser und zuverlässiger Orts- und Richtungsangaben aller maritimen Verkehrsteilnehmer ist eine notwendige Grundlage, um von der bereits praktizierten Verkehrslageerfassung (WSV, HELCOM) zur sicheren und effizienteren Betriebsführung des Schiffsverkehrs übergehen zu können. Dies erfordert eine integrative Behandlung und Weiterentwicklung dafür notwendiger land- und bordseitiger Systemkomponenten in den Bereichen Satellitenortung, Schiffsnavigation und -Kommunikation sowie die Erweiterung und Qualifizierung zugeordneter Navigationsdienste. Mit ASMS wird das Ziel verfolgt, durch Einführung landbasierter, partieller Schiffssteuerung eine neue Qualität von Verkehrsmanagement, Küstenschutz und Verkehrs-sicherung zu erreichen. Im Rahmen des Projekts ist der Aufbau eines ASMS – Demonstrators zum Nachweis der Leistungsfähigkeit eines universellen Ship-Handling unter variablen äußeren Bedingungen vorgesehen.
Das Projekt wird durch des Schiffahrtsinstitut e.V. mit dem Institut für Kommunikation und Navigation als Unterauftragnehmer durchgeführt.

Projektleitung:
Schiffahrtsinstitut Warnemünde e.V., Institut an der Hochschule Wismar

…gefördert von
Nationale Raumfahrt-Agentur

Projektlaufzeit
09/2007 – 08/2009


Kontakt
Dr.-Ing. Evelin Engler
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Institut für Kommunikation und Navigation
, Nautische Systeme
Neustrelitz

Tel.: +49 3981 480-147

Fax: +49 3981 480-123


Videokanal des Instituts

Unsere Missionen
Global Connectivity
Global Positioning
Autonomy and Cooperation
Cybersecurity
Forschungshighlights
OSIRIS - Laserkommuni-kation im Weltraum
QKD - mit Quan­ten­tech­no­lo­gien zum sicheren Internet der Zukunft
Kepler - Satellitennavigation der 3. Generation
Copyright © 2022 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Alle Rechte vorbehalten.