Überblick
Hauptziel des Projekts “DVB-S2 Satellite Experiment“ ist die Verifikation und Optimierung der vielen neuen Eigenschaften des DVB-S2 Standards, wie z.B. höherstufige Modulationsverfahren, verbesserte Codierung und adaptive Codierung und Modulation. Dazu werden ausführliche Tests, Feldversuche, und Messungen mit europäischen und nordamerikanischen Satelliten durchgeführt. Das Institut für Kommunikation und Navigation trägt dazu bei mit einem dafür entwickelten Verkehrsgenerator und Performance-Analysator und beteiligt sich an den Messkampagnen im C-, Ku- und Ka-Band. Das Projekt ist finanziert von der Europäischen Raumfahrtagentur ESA.
Partner EADS Astrium SAS, Frankreich (Projektleiter) DLR, Deutschland Eutelsat S.A., Frankreich Fraunhofer IIS, Deutschland Telesat Canada, Kanada
Videokanal des Instituts