DLR Portal
Home|Sitemap|Kontakt|Barrierefreiheit Impressum und Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking |English
Sie sind hier: Home:Projekte:Projektarchiv
Erweiterte Suche
Unsere Missionen
Forschungshighlights
Organisation
Labore und Großanlagen
Projekte
Projektarchiv
Stellenangebote
Wissenschaftliche Publikationen
Multimedia
Projektarchiv
Zurück
Drucken

Wisecom - Wireless Infrastructure over Satellite for Emergency COMmunications



 

 WISECOM
zum Bild WISECOM

Im Rahmen des von der Europäischen Kommission  mitfinanzierten WISECOM Projekts werden mögliche Lösungen für Kommunikationssysteme in Katastrophengebieten untersucht und entwickelt. Das System basiert sowohl auf terrestrischen Mobilfunknetzen, wie zum Beispiel GSM, UMTS, WiFi, und optional WiMax sowie TETRA, als auch auf Satellitensysteme wie Inmarsat BGAN und DVB-RCS.  WISECOM nutzt leichte und schnell zu installierende Systeme. Dabei ist es nicht nur auf den Einsatz unmittelbar nach dem Unglück beschränkt, sondern soll auch während der Wiederaufbauphase über einen längern Zeitraum als Unterstützung dienen.

Partner

German Aerospace Center (DLR), Germany, www.dlr.de (coordinator)
TriaGnoSys, Germany, www.triagnosys.com
AnsuR Technologies, Norway, www.ansur.no
EADS Astrium, France (now part of Airbus Defence and Space)
Steinbeis Foundation, Germany, www.stw.de
Reach-U Ltd., Estonia, www.reach-u.com
Thales Alenia Space, France


Links
WISECOM


Videokanal des Instituts

Unsere Missionen
Global Connectivity
Global Positioning
Autonomy and Cooperation
Cybersecurity
Forschungshighlights
OSIRIS - Laserkommuni-kation im Weltraum
QKD - mit Quan­ten­tech­no­lo­gien zum sicheren Internet der Zukunft
Kepler - Satellitennavigation der 3. Generation
LDACS - neue Standards für den Flugfunk
Copyright © 2023 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Alle Rechte vorbehalten.