DLR Portal
Home|Sitemap|Kontakt|Barrierefreiheit Impressum und Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking |English
Sie sind hier: Home:Projekte:Projektarchiv
Erweiterte Suche
Unsere Missionen
Forschungshighlights
Organisation
Labore und Großanlagen
Projekte
Projektarchiv
Stellenangebote
Wissenschaftliche Publikationen
Multimedia
Projektarchiv
Zurück
Drucken

Internet to Trains



 

 i2T System Architecture
zum Bild i2T System Architecture

In dieser Studie werden die Marktchancen für Bahnbetreiber und ESA durch die Internet-to-Trains-Technologie untersucht. Im Besonderen werden die folgenden Fragen adressiert:

  • Wie groß ist der aktuelle Markt für I2T in der EU25 und Kanada?
  • Wie sieht das viel versprechendste Geschäftsmodell für die Bereitstellung von I2T aus?
  • Mit welchem Geschäftsmodell, mit welcher Marketing-Strategie und welcher technischen Implementierung kann ein positiver ROI erzielt werden?
  • Welches sind die allgemeinen technischen Anforderungen, um I2T-Dienste für Bahnbetreiber verfügbar zu machen?
  • Welche regulatorischen Randbedingungen, Standardisierungsfragen und technische Herausforderungen müssen in den Zielmärkten beachtet werden, um I2T erfolgreich zu implementieren?

Eine allgemeine Übersicht mit allen möglichen Kombinationen von Satellitenverbindungen und terrestrischen Verbindungen zum Zug ist im Bild oben rechts gezeigt.

Ergebnis der I2T-Studie soll sein, ein verlässliches Dienstkonzept zur kommerziellen Nutzung durch Europäische Betreiber zu entwerfen, das akzeptable Kosten für Passagiere und Dienstanbieter unter Anwendung in Europa entwickelter Technologie bietet.

Partner

AVANTI Communications (UK)
ARS T&TT (Holland)

 


 


Kontakt
Dr. Sandro Scalise
Abteilungsleitung

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Institut für Kommunikation und Navigation
, Satellitennetze
Oberpfaffenhofen-Wessling

Tel.: +49 8153 28-2856

Fax: +49 8153 28-2844

Links
Internet to trains


Videokanal des Instituts

Unsere Missionen
Global Connectivity
Global Positioning
Autonomy and Cooperation
Cybersecurity
Forschungshighlights
OSIRIS - Laserkommuni-kation im Weltraum
QKD - mit Quan­ten­tech­no­lo­gien zum sicheren Internet der Zukunft
Kepler - Satellitennavigation der 3. Generation
LDACS - neue Standards für den Flugfunk
Copyright © 2023 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Alle Rechte vorbehalten.