DLR Portal
Home|Sitemap|Kontakt|Barrierefreiheit Impressum und Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking |English
Sie sind hier: Home:Projekte:Projektarchiv
Erweiterte Suche
Unsere Missionen
Forschungshighlights
Organisation
Labore und Großanlagen
Projekte
Projektarchiv
Stellenangebote
Wissenschaftliche Publikationen
Multimedia
Projektarchiv
Zurück
Drucken

GREAT - Galileo REceiver for mAss markeT



 

 Great Topics
zum Bild Great Topics

GREAT beinhaltet sowohl die Entwicklung neuartiger HF-Frontends als auch den Entwurf von Basisbandtechnologie und Algorithmen um das Galileo Signal auch unter schwierigen Bedingungen, z.B. innerhalb von Gebäuden, zu empfangen. Die Arbeiten konzentrieren sich auf Technologien, die in für eine Anwendung in Mobiltelefonen (3G und zukünftige Systeme) und ähnlichen Endgeräten geeignet sind um ein breites Spektrum an ortsabhängigen Diensten effektiv anwenden zu können. Das europäische Satellitennavigationssystem GALILEO stellt Europas strategische Unabhängigkeit sicher und ermöglicht europäischen Firmen sich in einem wachsenden Industriesektor zu etablieren, dessen jährlicher Markt über 200 Mrd. EUR mit 3 Mrd. Empfängern erreichen könnte. Das Projekt GREAT wird von ‚Galileo Joint Undertaking (GJU)’ geführt und mit EU FP6 Mitteln gefördert.

Das DLR bearbeitet im Projekt GREAT die Forschungsgebiete Hybrid Data Fusion (hybride Datenfusion) und ‚Multipath Mitigation (Mehrwegeunterdrückung) für GNSS’.

Partner:
PA Consulting Group, UK (Coordinator)
ACORDE, Spain
DLR, Germany
Qualcomm CDMA Technologies, Germany
Tampere University of Technology, Finland
u-blox AG, Switzerland


Kontakt
Dr. Stephan Sand
Gruppenleitung

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Institut für Kommunikation und Navigation
, Nachrichtensysteme
Oberpfaffenhofen-Wessling

Tel.: +49 8153 28-1464

Fax: +49 8153 28-1871


Videokanal des Instituts

Unsere Missionen
Global Connectivity
Global Positioning
Autonomy and Cooperation
Cybersecurity
Forschungshighlights
OSIRIS - Laserkommuni-kation im Weltraum
QKD - mit Quan­ten­tech­no­lo­gien zum sicheren Internet der Zukunft
Kepler - Satellitennavigation der 3. Generation
LDACS - neue Standards für den Flugfunk
Copyright © 2023 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Alle Rechte vorbehalten.