DLR Portal
Home|Sitemap|Kontakt|Barrierefreiheit Impressum und Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking |English
Sie sind hier: Home:Projekte:Projektarchiv
Erweiterte Suche
Unsere Missionen
Forschungshighlights
Organisation
Labore und Großanlagen
Projekte
Projektarchiv
Stellenangebote
Wissenschaftliche Publikationen
Multimedia
Projektarchiv
Zurück
Drucken

NEWSKY



Invitation for NEWSKY project final workshop and demonstration, October 6th, 2009 in Munich

 

 Newsky
zum Bild Newsky

Effiziente und zuverlässige Kommunikationssysteme sind erforderlich um ein weiteres Wachstum in der Luftfahrt zu ermöglichen. Die verfügbaren aeronautischen Kommunikationstechnologien sind jedoch heute schon oft überlastet. Zudem wird die Entwicklung hin zu mehr Daten- und weniger Sprachkommunikation durch die existierenden Systeme nur teilweise unterstützt.

Im Rahmen von mehreren Forschungsvorhaben werden zurzeit neue Kommunikationstechnologien für die Luftfahrt entwickelt. Diese Technologien umfassen Bodenkommunikation, Satellitenkommunikation und Kommunikation zwischen Flugzeugen. Zudem werden unterschiedliche Dienste mit unterschiedlichen Sicherheits- und Qualitätsanforderungen für Cockpit- und Passagierkommunikation eingeführt.

Ziel des NEWSKY Projektes ist die Zusammenführung von verschiedenen Kommunikationstechnologien sowie von verschiedenen Diensten in ein globales aeronautisches Kommunikationsnetzwerk.

Vorteile

  • Erhöhte Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit durch die effiziente Verwendung der unterschiedlichen Kommunikationswege
  • Globale Optimierung des Netzwerks durch die mögliche Auswahl der besten Kommunikationstechnologie zum gegebenen Zeitpunkt
  • Modulares System das es ermöglicht, neue Technologien einfach zu integrieren
  • Kostenersparnis durch Verwendung von Commercial-Off-The-Shelf (COTS) Sicherheits- und Kommunikationstechnologien (z.B. basierend auf IPv6)

 

Gefördert von

Sechstes Rahmenprogramm der EU

Partner

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR), D
Thales Alenia Space, F
Frequentis GmbH. A
TriaGnoSys GmbH, D
QinetiQ Ltd, UK
Universität Salzburg, A
Deutsche Flugsicherung GmbH (DFS), D

Kontakt

Frank Schreckenbach
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
Institut für Kommunikation und Navigation
82234 Weßling
Tel: +49 8153 282899
Fax: +49 8153 281442


Links
NEWSKY


Videokanal des Instituts

Unsere Missionen
Global Connectivity
Global Positioning
Autonomy and Cooperation
Cybersecurity
Forschungshighlights
OSIRIS - Laserkommuni-kation im Weltraum
QKD - mit Quan­ten­tech­no­lo­gien zum sicheren Internet der Zukunft
Kepler - Satellitennavigation der 3. Generation
LDACS - neue Standards für den Flugfunk
Copyright © 2023 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Alle Rechte vorbehalten.