DLR Portal
Home|Sitemap|Kontakt|Barrierefreiheit Impressum und Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking |English
Sie sind hier: Home:Organisation:Gremien zur Mitwirkung
Erweiterte Suche
Unsere Missionen
Forschungshighlights
Organisation
Satellitennetze
Nachrichtensysteme
Navigation
Nautische Systeme
Institutsprojektmanagement und -administration
Gremien zur Mitwirkung
Mitarbeitende
Labore und Großanlagen
Projekte
Stellenangebote
Wissenschaftliche Publikationen
Multimedia
Gremien des Instituts

Foto: Enno Kapitza für DLR
Foto: Enno Kapitza für DLR

Institutsrat

Der Institutsrat des Instituts für Kommunikation und Navigation tagt in der Regel alle sechs Wochen unter dem Vorsitz der Institutsleitung. Die Mitglieder des Institutsrats befassen sich mit der Struktur und den Prozessen von Abläufen im Institut, begleiten Strategieprozesse, legen Rahmenbedingungen wissenschaftlicher Arbeit fest und üben fachliche Selbstkontrolle aus. Derzeit arbeitet der Rat unter anderem, im Rahmen der Initiative "More Time for Science", an verbesserten Prozessen zur Einarbeitung neuer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie einer realistischen Projekt- und Ressourcenplanung.

Doktorandenvertretung

Das DLR unterhält eine standortübergreifende Doktorandenvertretung bestehend aus fünf Mitgliedern, die einmal jährlich von den Doktorandinnen und Doktoranden im DLR gewählt werden. Zusätzlich vertritt eine institutsinterne Doktorandenvertretung die Interessen aller Promovierenden des Instituts und steht ihnen und dem Institut als Ansprechperson zur Verfügung. In Zusammenarbeit mit den für die Nachwuchsförderung zuständigen Stellen des DLR koordiniert die Doktorandenvertretung die Vernetzung der Promovierenden und fördert die Außendarstellung relevanter Themen.

KN Women Scientists (KNWS)

Die Gruppe KN Women Scientists wurde im Jahr 2020 ins Leben gerufen, um es den Wissenschaftlerinnen am Institut für Kommunikation und Navigation zu ermöglichen sich untereinander zu vernetzen und sich über ihre beruflichen Erfahrungen auszutauschen. Jedes Jahr werden zwei Repräsentantinnen gewählt, die in regelmäßigem Austausch mit dem Institutsführungskreis stehen. Seit 2021 hat sich die Gruppe weiterentwickelt und setzt sich verstärkt für die immer wieder neuen Herausforderungen der Wissenschaftlerinnen am Institut ein.

Aktuell fokussiert sich die Gruppe auf zwei Projekte: Im Projekt "Working Together" soll ein bereits existierendes DLR Seminar an die Erfahrungen von Wissenschaftlerinnen angepasst werden. Beim Projekt "HeforShe " sollen KN Wissenschaftlerinnen ein paar Wochen lang mit einer Abteilungs- oder Institutsleitung zusammenarbeiten und Arbeitserfahrungen austauschen.

Die KN Women Scientists treffen sich jeden Monat und organisieren jährlich einen Networking Day, um die Vernetzung und den Austausch zwischen den Frauen der Gruppe zu stärken. Um uns zu kontaktieren, schreiben Sie bitte an unsere aktuellen Repräsentantinnen cecile.deprez@dlr.de oder Estefania.Munoz@dlr.de.

 


Videokanal des Instituts

Unsere Missionen
Global Connectivity
Global Positioning
Autonomy and Cooperation
Cybersecurity
Forschungshighlights
OSIRIS - Laserkommuni-kation im Weltraum
QKD - mit Quan­ten­tech­no­lo­gien zum sicheren Internet der Zukunft
Kepler - Satellitennavigation der 3. Generation
Stellenangebote
Offene Stellen OP & NZ
Diplomarbeiten, Praktikanten und Werkstudenten
Copyright © 2022 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Alle Rechte vorbehalten.