DLR Portal
Home|Sitemap|Kontakt|Barrierefreiheit Impressum und Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking |English
Erweiterte Suche
Unsere Missionen
Forschungshighlights
Organisation
Labore und Großanlagen
Projekte
Stellenangebote
Wissenschaftliche Publikationen
Multimedia
Das Institut für Kommunikation und Navigation im Überblick

Das Institut für Kommunikation und Navigation des DLR widmet sich der missionsorientierten Forschung in ausgewählten Bereichen der Kommunikation und Navigation. Seine Arbeiten reichen dabei von den theoretischen Grundlagen bis hin zur Demonstration neuer Verfahren und Systeme im realen Umfeld und sind in die DLR-Programme Raumfahrt, Luftfahrt, Verkehr sowie Sicherheit und Digitalisierung eingebettet.

Die aktuellen Arbeiten des Instituts orientieren sich an vier gesellschaftlich relevanten Missionen:

  • Global Connectivity for People and Machines
  • Global Positioning for Future Applications
  • Autonomy and Cooperation for Transportation and Exploration
  • Cybersecurity for Radio Systems

Am Institut arbeiten derzeit rund 230 Mitarbeitende, darunter 200 Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen an den Standorten Oberpfaffenhofen und Neustrelitz.

 

Institutsleitung - Co-Direktion

Dr.-Ing. Florian David
n. n.

 

Institut in Oberpfaffenhofen und Neustrelitz

 

 

Aktuelles

DLRWS: "DLR Woman Scientist" des Monats September 2023


1. September 2023
Das DLR Women Scientists' Network zeichnet seit November 2022 die "Woman Scientist of the Month" aus. Maria Caamano Albuerne, Mitarbeiterin am Institut für Kommunikation und Navigation, ist Wissenschaftlerin des Monats September 2023. Sie ist seit Mai 2015 am Institut für Kommunikation und Navigation und in der Forschungsgruppe „Visuelle und terrestrische Augmentierung“ tätig.
Mehr

Feierliche Verabschiedung von Prof. Dr. Christoph Günther


24. Juli 2023
Mit einem feierlichen Wissenschaftskolloquium verabschiedete das DLR Institut für Kommunikation und Navigation am 24.07.2023 seinen langjährigen Direktor Christoph Günther, der seit 2003 an der Spitze des Instituts stand und zum 31.03.2023 in den Ruhestand getreten ist. „Sie haben fast 20 Jahre lang dieses Institut nicht nur geleitet, sondern nachhaltig geprägt!“, so sagte die DLR-Vorstandsvorsitzende Prof. Dr. Anke Kaysser-Pyzalla in ihrer Laudatio.
Mehr
Perspektiven für den städtischen Luftverkehr der Zukunft
Das DLR bei der World of Quantum
Institut für Kommunikation und Navigation auf LinkedIn
Übergabe der Leitung im DLR-Institut für Kommunikation und Navigation
Woman Scientist of the Month of February 2023

 
Hier finden Sie alle Beiträge aus dem laufenden Jahr >>

 

Adresse
Institut für Kommunikation und Navigation

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
Münchener Str. 20
82234 Wessling

Telefon:+49 8153 28-2810

Besuchen Sie uns hier:

        

Forschungshighlights
OSIRIS - Laserkommuni-kation im Weltraum
QKD - mit Quan­ten­tech­no­lo­gien zum sicheren Internet der Zukunft
Kepler - Satellitennavigation der 3. Generation
LDACS - neue Standards für den Flugfunk
Organisation
Übersicht
Satellitennetze
Navigation
Nachrichtensysteme
Nautische Systeme
Stellenangebote
Offene Stellen OP & NZ
Diplomarbeiten, Praktikanten und Werkstudenten
Imagefilm - YouTube
Anfahrt
Standort Oberpfaffenhofen - Anreise und Lage
Standort Neustrelitz - Anreise und Lage
News-Archive
News-Archiv 2023
News-Archiv 2022
News-Archiv 2021
News-Archiv 2020
News-Archiv 2019
News-Archiv 2018
News-Archiv 2017
News-Archiv 2016
News-Archiv 2015
News-Archiv 2014
News-Archiv 2013
News-Archiv 2012
News-Archiv 2011
News-Archiv 2010
News-Archiv 2009
News-Archiv 2008
Copyright © 2023 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Alle Rechte vorbehalten.