DLR Portal
Home|Textversion|Impressum|Sitemap|Kontakt Impressum Datenschutz |English
Sie sind hier: Home:Abteilungen:Navigation:Antennensysteme
Erweiterte Suche
Aktuelles
Highlights
Abteilungen
Satellitennetze
Nachrichtensysteme
Navigation
Antennensysteme
Empfangs- und Sendesysteme
Empfängeralgorithmen
Systemevolution
Signale und Systemperformanz
Augmentierungssysteme
Alternative Navigationssysteme
Atmosphärische Resilienz
Systemengineering & Projektmanagement
Nautische Systeme
Mitarbeiter
Missionen
Projekte
Veröffentlichungen
Stellenangebote
Videos & Downloads
Drucken

Gruppe Antennensysteme



Die Arbeitsgruppe Antennensysteme befasst sich mit Forschungs- und Entwicklungsaufgaben im Rahmen nationaler und internationaler Projekte und Kooperationen und führt Messungen auf dem Gebiet der Antennen und Hochfrequenztechnik durch. Das wesentliche Ziel ist die Weiterentwicklung neuer Technologien und deren Umsetzung in praktische Entwürfe und Demonstratoren. Die Themen umfassen adaptive Antennen mit digitaler Strahlformung, Integration und Miniaturisierung dieser Antennen sowie die Entwicklung von effizienten Berechnungsverfahren für konforme Strukturen und neue Materialien. Es werden aber auch Spezialentwicklungen in konventioneller Technologie ausgeführt. Die Gruppe war am Antenna Centre of Excellence (ACE), einem Exzellenz-Netzwerk im 6. Rahmenprogramm der EU, beteiligt.

Die Arbeitsgebiete sind:

  • Effiziente Verfahren zum Design konformer Antennen
  • SEQAR – Simulation von Antennenarrays mit beliebiger Anordnung und Orientierung der Elemente
  • Eigenschaften installierter Antennen
  • Algorithmen zur Strahlformung und –steuerung
  • Adaptive Antennen zur Satellitennavigation
  • Satelliten- und Terminalantennen zur Breitbandkommunikation
  • Antennen für Radaranwendungen
  • Antennen- und HF-Messtechnik
    • Antennenmessanlage
    • Absorberkammer zur Nahfeldmessung
    • Netzwerkanalysator
    • Spektrumanalysator
    • Spitzenmessplatz
    • Messmikroskop

Aktuelle Projekte:

  • GALANT: Robuster Navigationsempfänger für sicherheitskritische Anwendungen im Rahmen eines globalen Satellitennavigationssystems (GNSS)
  • RADIANT: Retrodirektive Antennen mit kombinierter analoger und digitaler Technologie
  • ROSANNA-Konzept: Robuste Satellitennavigation in sicherheitsrelevanten Anwendungen

Abgeschlossene Projekte:

  • ACE: Network of Excellence auf dem Gebiet der Antennen im 6. Rahmenprogramm der EU
  • ANASTASIA: Kombiniertes Kommunikations- und Navigationsgerät für die zivile Luftfahrt
  • ASSIST (COST IC0603): Antennen und Sensoren für den Technologiebedarf der Informationsgesellschaft
  • ATENAA: Konzepte für ein zukünftiges Avionik-Netzwerk
  • COST 284: Innovative Antennen für aufkommende terrestrische und weltraumbasierte Anwendungen
  • DLR@Uni: Sample-Based Transponder und Retroreflektive Antennen
  • GeReLEO: Multibeam-Antenne für ein GEO-Datenrelais
  • IPAS: Verfahren zur Untersuchung und Bewertung der Eigenschaften von Antennen auf Flugzeugen
  • KOMPASSION: Kompakte adaptive Terminalantenne zur störungsfreien Satellitennavigation
  • KOSERNA: Kompakte Satellitenempfangssysteme für robuste Navigationsanwendungen
  • MINERVAA: Umsetzung und Demonstration der in ATENAA entwickelten Technologien
  • ROSANNA-Konzept: Robuste Satellitennavigation in sicherheitsrelevanten Anwendungen — Konzeption
  • SANTANA: Entwicklung einer intelligenten Antenne für die Multimediakommunikation über Satellit
  • siNafa: Sichere Navigation in der Schifffahrt
  • UniTaS IV: Unterstützungsprogramm industrieller Aktivitäten und Technologietransfer auf dem Gebiet der angewandten Satellitennavigation für die Luftfahrt
  • VISTA: Versatile, Integrated, and Signal-aware Technologies for Antennas (COST IC1102)

Kontakt
Dr. Stefano Caizzone
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Institut für Kommunikation und Navigation
, Navigation
Oberpfaffenhofen-Wessling

Tel.: +49 8153 28-1461

Fax: +49 8153 28-2328

Artikel zum Thema
Effiziente Verfahren zum Design konformer Antennen
SEQAR – ein internes Programm zur Simulation von Antennenarrays
Eigenschaften installierter Antennen
Algorithmen zur Strahlformung und –steuerung
Adaptive Antennen und Frontends zur Satellitennavigation
Satelliten- und Terminalantennen zur Breitband- kommunikation
Antennen für Radaranwendungen
Antennenmessanlage
Messmikroskop
Aktuelle Projekte
GALANT
RADIANT
ROSANNA-Konzept
Abgeschlossene Projekte
ACE
ANASTASIA
ASSIST (COST IC0603)
ATENAA
COST 284
DLR@Uni
GeReLEO
IPAS
KOMPASSION
KOSERNA
MINERVAA
SANTANA
siNafa
UniTaS II
VISTA
Verwandte Themen im DLR
Messgeräte und Fotografie
Copyright © 2021 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Alle Rechte vorbehalten.