DLR Portal
Home|Sitemap|Kontakt Impressum und Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking |English
Sie sind hier: Home:Aktuelles
Nachwuchspreise und Auszeichnungen
Aktuelles
Archiv
Veranstaltungen
DLR-Lufttransportsysteme
Abteilungen
Forschungsprojekte
Veröffentlichungen
Stellenangebote
Studentische Arbeiten
Mitteilungen

Professor Gollnick für wiss. Leistung in den USA geehrt


24. Januar 2022
Vollständiger Artikel

Besuch der Wissenschaftssenatorin Katharina Fegebank


14. Oktober 2021
Wissenschaftssenatorin besucht i-LUM Stand auf ITS-Kongress
Vollständiger Artikel

Offizielle Ernennung von Herrn Dipl. Vw. Klaus Lütjens zum Managementbeauftragten Qualität im Institut für Lufttransportsysteme


4. August 2021
Vollständiger Artikel

Corona und Luftfahrt - Anlass oder Ursache der Konsolidierungsphase


23. Februar 2021
Das Institut für Lufttransportsysteme des DLR beleuchtet kritisch die Ursachen des aktuellen Konsolidierungsprozesses und Langzeitauswirkungen der COVID-19 Pandemie. Ein Blick auf frühere Ereignisse und die Intensität des aktuellen Einbruchs deuten darauf hin, daß eine Erholung der Luftfahrtbranche deutlich länger dauert und einen echten Strukturwandel erfordert.
Vollständiger Artikel

Neuer Journalartikel zur Digitalisierung im Personenverkehr


23. Juli 2018
Die zunehmende Digitalisierung verändert das Angebot an Verkehrsdienstleistungen auf verschiedenen Ebenen. Die entsprechenden Innovationen sind teilweise inkrementell, teilweise auch radikal. So lässt sich beispielsweise das Fahrtenangebot eines Anbieters im öffentlichen Personennahverkehr vollkommen individualisieren und nach dem Mobilitätsbedarf der Nutzer ausrichten.
Vollständiger Artikel
Image-Video im IDL

10-jähriges Jubiläum des Instituts Lufttransportsysteme und Senatsempfang zum 4. Symposium Luftverkehr der Zukunft


2. Juni 2017
Vollständiger Artikel
Pareto

Journalveröffentlichung


16. März 2017
Ein Beitrag zum Thema Operationalisierbarkeit von klima- und öko-effizientem Fliegen wurde im Elsevier Journal Transport Policy erfolgreich veröffentlicht.
Vollständiger Artikel

ATLAs Kick-off Meeting in Hamburg


25. Oktober 2016
Am Montag, 24.10.2016, fand das ATLAs Kick-off Meeting im Integrated Design Lab (IDL) der DLR Einrichtung Lufttransportsysteme in Hamburg statt. Hierbei nahmen Vertreter aller 14 Partner des DLR teil.
Vollständiger Artikel

Besuch von Frank Horch, Hamburger Senator für Wirtschaft, Verkehr und Innovation


15. September 2016
Am Freitag, 02. September 2016, besuchte der Hamburger Senator für Wirtschaft, Verkehr und Innovation, Frank Horch, im Rahmen seiner Sommertour das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) in Hamburg.
Vollständiger Artikel

Besuch der Wissenschaftssenatorin Katharina Fegebank und von Mitgliedern der Fraktion der Grünen der Bezirksversammlung Harburg


26. August 2016
Am Freitag, 12. August 2016 besuchte die Zweite Bürgermeisterin und Senatorin für Wissenschaft, Forschung und Gleichstellung Katharina Fegebank die Einrichtung Lufttransportsysteme. Sie wurde begleitet durch weitere Mitglieder der Grünen in der Bezirksversammlung Harburg, die den Besuch arrangiert hatten. Die Vorstandssprecherin Heinke Ehlers und die Fraktionsvorsitzende Britta Herrmann ließen sich gemeinsam mit Frau Fegebank in die gesamtsystemisch angelegte Forschungsarbeit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einführen.
Vollständiger Artikel
Kraftstoff_Emissionen

Promotion: Bewertung der natürlichen Laminarhaltung an Verkehrsflugzeugen im operationellen Umfeld


20. Juni 2016
Das Institut freut sich, Herrn Kai Wicke zum Abschluss seiner Promotion zum Thema „Bewertung der natürlichen Laminarhaltung an Verkehrsflugzeugen im operationellen Umfeld“ gratulieren zu können.
Vollständiger Artikel
NPV

Journalveröffentlichung


31. Mai 2016
Ein Beitrag zum Thema Systemanalyse von Flugzeugen mit natürlicher Laminarhaltung und vorwärts gepfeilten Tragflächen wurde im CEAS Aeronautical Journal erfolgreich veröffentlicht.
Vollständiger Artikel
ISONOx

Journalveröffentlichung


26. April 2016
Im AIAA Journal of Aircraft wurde ein Beitrag zum Thema des Einflusses von Insektenkontamination auf die operationelle und ökonomische Effektivität von Flugzeugen mit natürlicher Laminarhaltung erfolgreich veröffentlicht.
Vollständiger Artikel
ISONOx

Promotion: Ökologische Analyse operationeller Lufttransportkonzepte


26. April 2016
Das Institut freut sich, Herrn Florian Linke zum Abschluss seiner Promotion zum Thema „Ökologische Analyse operationeller Lufttransportkonzepte“ zu gratulieren.
Vollständiger Artikel

Best Paper Award für Tobias Marks, Florian Linke, Volker Gollnick


11. November 2015
19.-21.7.15 CATO Conference, TU Delft: Best Paper Award „Evaluation of potential fuel savings by introducing formation flight on a North Atlantic scenario“ für Tobias Marks, Florian Linke, Volker Gollnick
Vollständiger Artikel
CPACS_Logo

Promotion: A Multi-Fidelity Workflow to Derive Physics-Based Conceptual Design Methods


28. August 2015
Das Institut freut sich, Herrn Daniel Böhnke zum Abschluss seiner Promotion im Bereich „Integrierter Luftfahrzeugenturf“ zu gratulieren
Vollständiger Artikel
19 Sitzer Hybrid Elektrisch

Flugzeugentwurf der nächsten Generation


16. Juni 2015
Stärker noch als viele andere Disziplinen wird der Flugzeugentwurf mit immer komplexeren Produkten konfrontiert, die in immer kürzerer Zeit entwickelt werden müssen. Das DLR entwickelt nun erstmals im großen, internationalen Rahmen Methoden, die die Zusammenarbeit im Entwurf intensivieren und beschleunigen.
Vollständiger Artikel
Überschall-Routen

Journalveröfftenlichung zum Thema Überschall-Flugbetrieb


9. März 2015
Das Journal of Aircraft veröffentlichte den Artikel "Supersonic Deviations - Assessment of Sonic-Boom-Restricted Flight Routing".
Vollständiger Artikel
Copyright © 2022 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Alle Rechte vorbehalten.