DLR Portal
Home|Textversion|Impressum|Sitemap|Kontakt Impressum Datenschutz |English
Sie sind hier: Home:DLR-Lufttransportsysteme:Kooperationen
Nachwuchspreise und Auszeichnungen
Aktuelles
Veranstaltungen
DLR-Lufttransportsysteme
Mitarbeiter
Integrated Design Lab
Auszeichnungen
Qualitätsmanagement
Kooperationen
International Relations Office
Anfahrt
Abteilungen
Forschungsprojekte
Veröffentlichungen
Stellenangebote
Studentische Arbeiten

Kooperationen


DLR-Lufttransportsysteme pflegt zahlreiche Kooperationen mit der Industrie, der Großforschung und Universitäten mit dem Ziel Synergien in der Forschung und der Lehre zu schaffen. Neben der Arbeit in gemeinsamen Projekten beinhalten die Kooperationen häufig auch einen Austausch an wissenschaftlichen Mitarbeitern und Studenten.

RMIT University, Melbourne


Das Royal Melbourne Institute of Technology ist eine der größten technischen Universitäten in Australien. Über Studentenaustausche bestehen enge Kontakte zum RMIT.
Mehr

Aerospace System Design Laboratory des Georgia Institute of Technology


Das Aerospace Systems Design Laboratory des Georgia Institute of Technology ist eines der führenden Institute auf dem Gebiet der Luftfahrt-Systemanalyse in den USA. Über Wissenschaftleraustausche und gemeinsame Projekte bestehen enge Kontakte zum ASDL. Zur Website:
Mehr

Kungliga Tekniska högskolan, Stockholm


Die Königlich Technische Hochschule Stockholm ist die größte technische Universität Schwedens. Über Studentenaustausche bestehen enge Kontakte zur KTH. Zur Webseite:
Mehr

Deutsche Lufthansa AG


Die Deutsche Lufthansa ist einer der größten, weltweit agierenden Konzerne in der Zivilluftfahrt. Das ILT pflegt enge Kontakte zu Lufthansa Passage und Lufthansa Technik: zum Einen durch Gastdozenten in der Vorlesung »Betriebsaspekte von Transportflugzeugen«, zum Anderen über gemeinsame Projekte im Rahmen des aktuellen Luftfahrtforschungsprogramms und dem Spitzencluster Metropolregion Hamburg. Zur Website:
Mehr

Hamburg Airport


Der Hamburg Airport ist der fünftgrößte (und älteste) Flughafen Deutschlands. Gastdozenten des Flughafens sind in die Lehrveranstaltung »Betriebsaspekte von Transportflugzeugen« eingebunden. Zur Webseite:
Mehr

Airbus S.A.S.


Airbus ist der größte europäische Flugzeughersteller mit Werken in Deutschland, Frankreich, Spanien und Großbritannien. Das Institut kooperiert in gemeinsamen Projekten und mittels gemeinsamer Mitarbeiter mit dem Airbus Future Project Office in Hamburg auf den Gebieten Technologiebewertung und Flugzeugentwurf und mit dem Cabin Innovation Center Hamburg durch Gastdozenten in der Vorlesungsreihe »Szenariotechnik«. Zur Webseite:
Mehr
Copyright © 2021 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Alle Rechte vorbehalten.