Das IDL ermöglicht Ihnen als Anwender:
• komplexe Zusammenhänge schnell zu erfassen und zu strukturieren • interdisziplinäre Details klar und intuitiv zu vermitteln, auch in großen Projektteams • die Übersicht über große Datenmengen zu behalten und bedarfsgerecht zu visualisieren • verteilte und virtuelle Projektteams zu verbinden und effektiv zu führen • neueste Methoden und Werkzeuge einzusetzen, von Planung über Modellierung und Berechnung bis hin zur Auswertung und Präsentation Ihrer Ergebnisse • die Vernetzung mit bedeutenden Forschungseinrichtungen und Projektpartnern durch unser nach ISO 9001 zertifiziertes Institut
Diese Vorteile werden durch eine Vielzahl zusätzlicher Unterstützungsleistungen ergänzt, die Ihre Arbeit nicht nur schneller und preiswerter, sondern vor allem auch wirkungsvoller machen. Mit dem IDL steht erstmals auch kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) die professionelle Technologie zur Verfügung, die bislang nur durch Großunternehmen und in der Großforschung aufgebaut und eingesetzt wurde. Besonders Unternehmen mit hohen Ansprüchen in Forschung und Entwicklung, Zulieferunternehmen in High- Tech-Bereichen, Universitäten und Forschungsinstitute können in hohem Maße vom IDL profitieren. Das IDL steht für anspruchsvolle Projektarbeit in Forschung und Entwicklung.
Erfolgreiche Zusammenarbeit im Projektteam ist ein Grundstein für Entwicklungserfolg. Dabei sollen Menschen, Fachdisziplinen, Organisationseinheiten, Standorte und technische Systeme zielführend und ohne Hindernisse miteinander agieren. Das IDL bietet neue Wege, diese Hürden zu überwinden, schneller, besser und nachhaltiger als zuvor. In einem einmaligen Gesamtpaket von Infrastruktur, Rechenkapazität, Werkzeugen und Knowhow verbindet das IDL alles, um auch anspruchsvollste Herausforderungen in Forschung, Entwicklung und Innovation schnell und nachhaltig zu lösen. Diese in Europa einzigartige Kombination unterstützt Sie nicht nur bei der Zusammenführung und Integration von System- oder Softwarekomponenten, sondern auch bei der Bewertung und dem Verständnis von übergeordneten Zusammenhängen oder der übersichtlichen Projekt- Koordination. Darüber hinaus bietet das IDL auch für Ihre individuellen und anspruchsvollen Anforderungen maßgeschneiderte Lösungen.
Das IDL ist ein durchdachtes und ausgewogenes Gesamtkonzept für moderne Projektarbeit. Es unterstützt alle Aspekte erfolgreicher Forschung und Entwicklung durch ein geeignetes IT-Framework samt Infrastruktur, implementierte Software und Datenbanken bis hin zu Expertensystemen. Unsere spezialisierten Arbeitsmethoden und Unterstützungsleistungen basieren auf dem Fachwissen und der langjährige Erfahrung unserer Mitarbeiter. Dieses Wissen steht Ihnen jederzeit zur Verfügung. Unsere Lösung für Ihre anspruchsvollen Projekte.
Ein verteiltes Projektteam ist weniger effizient als ein Team vor Ort? Das Gegenteil kann der Fall sein! Das IDL bietet alle Voraussetzungen, um die Arbeit örtlich getrennter Projektteams so dynamisch, unkompliziert und interaktiv zu gestalten, als säßen alle Beteiligten an einem Tisch oder vor einem Bildschirm. Diese Flexibilität ist der Schlüssel zum Erfolg bei der gemeinsamen Bearbeitung komplexer Projektaufgaben. Setzen Sie Ihre Ressourcen besser ein und reduzieren Sie die Kosten von unnötigem Mehraufwand. Unter Collaborative Engineering 2.0 verstehen wir weit mehr als reibungslose Kommunikation und Koordination zwischen Kunden, Projektpartnern und -teams. Vielmehr interpretieren wir es als Mannschaftssport, bei dem viele Bälle gleichzeitig im Spiel sind, zugepasst oder weitergetragen werden. Das IDL bietet durch eine leistungsfähige und geschützte IT-Infrastruktur die Arena für ein schnelles und sicheres Spiel. Unsere Flexibilität ist Ihr Schlüssel zum Erfolg.
Eine transparente, zuverlässige und aussagekräftige Bewertung von Handlungsoptionen oder Lösungskonzepten muss einer Vielzahl an Kriterien gerecht werden. Dies erfordert nicht nur Aufwand, Knowhow und Erfahrung sondern auch die technischen Voraussetzungen, einen umfassenden und nachvollziehbaren Entscheidungsprozess zu ermöglichen. Das IDL bietet Ihnen das passende Umfeld dazu. Wir helfen Ihnen, den Aufwand zu minimieren, und unterstützen Sie bei der Auswahl der optimalen Methoden und Werkzeuge. Wir stellen die notwendige Infrastruktur und Hilfsmittel zur Verfügung, um Ihre Entscheidungsprozesse schnell und sicher durchzuführen, egal ob im Projektteam oder auf Vorstandsebene. Wir helfen Ihnen, die richtige Entscheidung zu treffen.
Forschung und Entwicklung bedeutet nicht nur spannende Herausforderungen und kreative Freiheit, sie bringen auch eine Vielzahl an wenig interessanten Pflichten mit sich. Diese reichen vom Verfassen von Detailplanungen und Förderanträgen über Administration und Verwaltung bis hin zur Dokumentation. All dies beeinträchtigt die fachlichen Aktivitäten und bindet wichtige Ressourcen. Zusätzlich zu unseren technischen Services im IDL bieten wir vielfältige Unterstützungsleistungen an, die Ihnen helfen, Ihren Verwaltungsaufwand zu minimieren. Dadurch können Sie sich auf Ihre Kernthemen fokussieren. Beispiele aus unserem Portfolio für Unterstützungsleistungen: • Dokumentation, z.B. Anträge, Protokolle, Projektberichte • Planung und Beratung, z.B. Projektplanung, Strategieentwicklung, Portfolio-Analysen, Technologiebewertung • Koordination, z.B. unterstützende oder verantwortliche Projektleitung, Moderation, Vermittlung • Datenmanagement, z.B. Datenhaltung und -sicherung, Datenkonvertierung, Schnittstellenmanagement • Schutz von geistigem Eigentum, z.B. Ersatz- und Meta-Modellierung • und vieles mehr… Sie kümmern sich um das Wesentliche, wir uns um den Rest.