DLR Portal
Home
|
Textversion
|
Impressum
|
Sitemap
|
Kontakt
|
Datenschutz
|
English
Sie sind hier:
Home
:
Veranstaltungen
Erweiterte Suche
Aktuelles
Abteilungen
Studienteam
Forschungsanlagen
Projekte und Studien
Veröffentlichungen
Veranstaltungen
Humanphysiologischer Workshop
KNIMS - Kompetenznetzwerk Immobilisationsbedingte Muskelstörungen - 2020
Stellenangebote
Probandensuche
Service & Links
Multimedia
SpaceLife
Wissenschaftlicher Beirat
Medicine and Science Board
Arbeitsgemeinschaft Autonomes Nervensystem e.V.
Veranstaltungen im Institut für Luft- und Raumfahrtmedizin
Kompetenznetzwerk Immobilisationsbedingte Muskelstörungen ‚KNIMS‘ - Zweite Jahrestagung - 6. & 7. März 2020 in Köln
12. November 2019
Muskelschwund und -schwäche sind ein Problemfeld mit stark anwachsender Bedeutung in der Medizin. In vielen Fällen sind Bewegungsmangel und fehlende Trainingsmaßnahmen Mit-Verursacher. Bisher existiert kein Fachpodium, auf dem Diagnostik und Therapie immobilisationsbedingter Muskelstörungen diskutiert wird. Ziel der Veranstaltung ist es darum, wissenschaftlich und praktisch tätige Kliniker und Grundlagenforscher in einem Netzwerk miteinander zu verbinden.
Vollständiger Artikel
4. Humanphysiologischer Workshop
Samstag, 7. Dezember 2019
11. Dezember 2019
Wir freuen uns, Sie zum 4. Humanphysiologischen Workshop 2019 begrüßen zu dürfen. Der Workshop bietet Wissenschaftlern – von Studenten zu Professoren – ein Forum, um ihre neuesten Erkenntnisse aus der humanphysiologischen Forschung und der Weltraumforschung zu diskutieren und sich zwischen Weltraum- und Nicht-Weltraumforschern auszutauschen.
Vollständiger Artikel
Veranstaltungen zum Thema Verkehrsmedizin und Arbeitsmedizin in der Luftfahrt
7. Mai 2019
Am 28. und 29.8.2019 führt die BG Verkehr die Veranstaltung „Verkehrsmedizin. Ein Seminar für Betriebsärztinnen und Betriebsärzte“ in Zusammenarbeit mit dem DLR-Institut für Luft- und Raumfahrtmedizin und dem Institut für Arbeit und Gesundheit der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung auf dem Gelände des DLR in Köln-Porz durch. Das Seminar richtet sich an Fachärztinnen und Fachärzte für Arbeitsmedizin sowie Ärztinnen und Ärzte mit Zusatzbezeichnung „Betriebsmedizin“.
Vom 29.8. bis 31.8.2019 findet außerdem das Seminar „Arbeitsmedizin in der Luftfahrt“ für Betriebsärztinnen und Betriebsärzte sowie Flugmedizinische Sachverständige (AME) ebenfalls auf dem Gelände des DLR Köln-Porz statt.
Vollständiger Artikel
Kompetenznetzwerk Immobilisationsbedingte Muskelstörungen ‚KNIMS‘ - Erste Jahrestagung - 8. & 9. März 2019 in Köln
12. März 2019
Muskelschwund und -schwäche sind ein Problemfeld mit stark anwachsender Bedeutung in der Medizin. In vielen Fällen sind Bewegungsmangel und fehlende Trainingsmaßnahmen Mit-Verursacher. Bisher existiert kein Fachpodium, auf dem Diagnostik und Therapie immobilisationsbedingter Muskelstörungen diskutiert wird. Ziel der Veranstaltung ist es darum, wissenschaftlich und praktisch tätige Kliniker und Grundlagenforscher in einem Netzwerk miteinander zu verbinden.
Vollständiger Artikel
3. Human Physiology Workshop
Samstag, 8. Dezember 2018
28. November 2018
Wir freuen uns, Sie zum 3. Humanphysiologie-Workshop 2018 begrüßen zu dürfen. Der Workshop bietet Wissenschaftlern – von Studenten zu Professoren – ein Forum, um ihre neuesten Erkenntnisse aus der humanphysiologischen Forschung und der Weltraumforschung zu diskutieren und sich zwischen Weltraum- und Nicht-Weltraumforschern auszutauschen.
Vollständiger Artikel
Science meets Clinic:
Schlaf und autonomes Nervensystem im Weltraum
10. September 2018
Zum Thema „Schlaf und autonomes Nervensystem im Weltraum“ wird am 15. September 2018 ein „Science-meets-Clinic“-Symposium in der luft- und raumfahrtmedizinischen Forschungsanlage :envihab, DLR Köln, stattfinden. Wissenschaftler aus den Bereichen der Schlafmedizin, Weltraummedizin, Neurologie und der Chronomedizin berichten über aktuelle Entwicklungen der Forschung und Erfahrungen aus der Raumfahrt. Ziel ist neben der Vernetzung der Wissenschaftler auf diesem Gebiet die Translation wissenschaftlicher Erkenntnisse der Luft- und Raumfahrtmedizin in die klinische Medizin.
Vollständiger Artikel
Internationaler Workshop zu antimikrobiellen Oberflächen
21. Juni 2018
Am 25. Juni 2018 treffen sich internationale Experten aus den Bereichen Materialwissenschaft, Mikrobiologie, Lebenswissenschaften in der Raumfahrt und Industrie zum ersten europaweiten Workshop zu antimikrobiellen Materialien für die Raumfahrt der Zukunft am Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR).
Vollständiger Artikel
„DLR Fliegerarzttage“
19. April 2018
Am Samstag, 9.6.2018, führt die Abteilung Klinische Luft- und Raumfahrtmedizin des DLR-Instituts für Luft- und Raumfahrtmedizin von 10.00 bis 17.00 Uhr die DLR-Fliegerarzttage durch.
Bei dieser Fliegerarztfortbildung steht die klinische Flugmedizin mit ihren vielfältigen interdisziplinären Fragestellungen und praktischen Implikationen im Mittelpunkt.
Vollständiger Artikel
2. Human Physiology Workshop 9. Dezember 2017
21. November 2017
We are pleased to welcome you to the 2nd German Human Physiology Workshop 2017. The workshop shall provide a forum for researchers at all stages (student to professor) to meet and discuss their latest findings in human physiological research and space research and give room for mutual exchange and benefit between space and non-space scientists.
Vollständiger Artikel
Association for General and Applied Microbiology (VAAM): First Topical Team Meeting “Space Microbiology”
12. Oktober 2017
On October 20th, 2017, the first VAAM (Association for General and Applied Microbiology) topical team “Space Microbiology” meeting will be held in Cologne at DLR. Every participant (from student to professor) has the opportunity to introduce her-/himself and her/his research interests to the audience in the “5-min Presentation” session.
Vollständiger Artikel
51. Atmungs- und Leistungsphysiologische Arbeitstagung 2017
26. Januar 2017
Am 27. und 28.1.2017 veranstaltet die Abteilung Weltraumphysiologie des Instituts für Luft- und Raumfahrmedizin die 51. Atmungs- und Leistungsphysiologische Arbeitstagung.
Vollständiger Artikel
PPOSS Workshops am Institut für Luft- und Raumfahrtmedizin
19. Januar 2017
Vom 23. bis 25. Januar 2017 finden zwei Workshops des EU-Projekts „Planetary Protection of Outer Solar System“ (PPOSS) am Institut für Luft- und Raumfahrtmedizin statt.
Vollständiger Artikel
Kontakt
Ansprechpartner
Anfahrt
Anfahrt - Köln
Anfahrt - Hamburg
Mitarbeiter
Mitarbeiterliste
Aktuelles
Preise für Georgina Thot und Stella Koch beim 4. Humanphysiologischen Workshop
Institutsseminar: Prof. Sarah Baatout am Dienstag, 3. Dezember 2019, 15:00 Uhr
Institutsseminar: Flottillenarzt PD Dr. med. Ramin Naraghi am Dienstag, 26. November 2019, 15:00 Uhr
4. Humanphysiologischer Workshop Samstag, 7. Dezember 2019
Institutsseminar: Prof. Dr. Konrad Förstner am Dienstag, 19. November 2019, 15:00 Uhr
'TaFMAC‘: Studie an Altersathleten bei der Altersathleten-Weltmeisterschaft 2020 in Toronto
Kompetenznetzwerk Immobilisationsbedingte Muskelstörungen ‚KNIMS‘ - Zweite Jahrestagung - 6. & 7. März 2020 in Köln
Institutsseminar: Prof. Dr. Dina Grohmann am Dienstag, 12. November 2019, 15:00 Uhr
Institutsseminar: Dr. Ralf Möller am Dienstag, 05. November 2019, 15:00 Uhr
Institutsseminar: Rainer Schüller-Fengler am Dienstag, 29. Oktober 2019, 15:00 Uhr
Institutsseminar
Aktuelles Seminarprogramm
:envihab - Homepage
:envihab - der Film
Copyright © 2019 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Alle Rechte vorbehalten.