DLR Portal
Home|Sitemap|Kontakt|Barrierefreiheit Impressum und Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking |English
Sie sind hier: Home:Projekte und Studien:MALICoT
Erweiterte Suche
Aktuelles
Organisation/Kontakt
Abteilungen
Studienteam
Projekte und Studien
CROP
MALICoT
MyoCardioGen
MARE
TaFMAC-Studie
MAFS-Studie
Eu:CROPIS-Mission
COCO-Projekt
Veröffentlichungen
Veranstaltungen
Probandensuche
Service & Links
Wissenschaftlicher Beirat
Medicine and Science Board
Arbeitsgemeinschaft Autonomes Nervensystem e.V.
MALICoT - Studie: Untersuchung der Muskulatur und des Bindegewebes


Astronaut Thomas Pesquet während einer MARES Messung auf der ISS © ESA

Das DLR-Institut für Luft- und Raumfahrtmedizin untersucht in der MALICoT-Studie die Muskulatur und das Bindegewebe bei männlichen Probanden. Ziel ist die Erforschung des Bindegewebes innerhalb der Muskulatur. Dieses Bindegewebe hat einen großen Anteil an der alltäglichen Bewegung, ist aber bislang kaum erforscht. Als Probanden wurden Sportler und Menschen ohne regelmäßiges körperliches Training eingeschlossen und Untersuchungen wie Blutanalyse, Muskelbiopsie am Unterschenkel, MRT des Beines, Kraftmessung der Wadenmuskulatur am Dynamometer (MARES) etc. durchgeführt. Die Ergebnisse dieser Studie werden mit den Ergebnissen von Astronauten verglichen.

Momentan findet die Auswertung der Daten statt, die Probandensuche ist abgeschlossen.
 

MRT des Unterschenkels zur Messung des Muskelvolumens
© DLR: Alle Rechte vorbehalten
 
Mikroskopische Darstellung des intramuskulären Bindegewebes
© DLR: Alle Rechte vorbehalten
 
Kontakt - MALICoT
Prof. Dr. Jörn Rittweger
Leiter Muskel- und Knochenstoffwechsel
Professor für Weltraumphysiologie, Universität zu Köln

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Institut für Luft- und Raumfahrtmedizin
, Muskel- und Knochenstoffwechsel
Köln;Cologne

Tel.: +49 2203 601 3080

Fax: +49 2203 61159

Jonas Böcker
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
Institut für Luft- und Raumfahrtmedizin
, Muskel- und Knochenstoffwechsel
Köln;Cologne

Tel.: +49 2203 601 2921

Copyright © 2022 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Alle Rechte vorbehalten.