12.05.2022
Tief betroffen nehmen wir Abschied von Hartmuth Friedrich, der am 3. Mai 2022 plötzlich und unerwartet verstorben ist. Hartmuth bleibt uns als überall geschätzter, hilfsbereiter und humorvoller Kollege in Erinnerung.
Hartmuth war seit 1982 an unserem Institut beschäftigt. Durch seine kompetente Arbeit in unserer Institutswerkstatt hat er maßgeblich zum Gelingen zahlreicher Experimente, neuen Entwicklungen und Erkenntnissen in der Luft- und Raumfahrtmedizin beigetragen.
Hartmuth Friedrich wurde zum Feinwerkmechaniker ausgebildet und bediente Großanlagen wie die TITAN-Überdruckanlage, die Unterdruckkammer und die Langarmzentrifuge des DLR. Er war passionierter Forschungstaucher und verantwortlich für die Sauerstoffmangel-Versuche. In den vergangenen Jahren hat sich Hartmuth mit Begeisterung in die neue 3D-Druck-Technologie eingearbeitet und mehrere Geräte souverän bestückt und bedient. Er wird uns nicht nur als Kollege, sondern auch als Freund fehlen.
Unsere Anteilnahme und unser tiefes Mitgefühl gelten der Familie und den Freunden von Hartmuth.