DLR Portal
Home|Sitemap|Kontakt|Barrierefreiheit Impressum und Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking |English
Sie sind hier: Home:Abteilungen:Strahlenbiologie:Mitarbeiter
Erweiterte Suche
Aktuelles
Organisation/Kontakt
Abteilungen
Kardiovaskuläre Luft- und Raumfahrtmedizin
Schlaf und Humanfaktoren
Klinische Luft- und Raumfahrtmedizin
Muskel- und Knochenstoffwechsel
Luft- und Raumfahrt­psychologie
Strahlenbiologie
Literatur
Anlagen
Mitarbeiter
Kontakt
Gravitationsbiologie
Studienteam
Projekte und Studien
Veröffentlichungen
Veranstaltungen
Probandensuche
Service & Links
Wissenschaftlicher Beirat
Medicine and Science Board
Arbeitsgemeinschaft Autonomes Nervensystem e.V.
Mitarbeiter Strahlenbiologie
Prof. Dr. Ralf Möller
Prof. Dr. Ralf Möller
Prof. Dr. Ralf Möller
Leiter der AG Luft- und Raumfahrtmikrobiologie
Prof. für Weltraummikrobiologie, Hochschule Bonn-Rhein-Sieg

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
Institut für Luft- und Raumfahrtmedizin
Strahlenbiologie
Linder Höhe
51147 Köln;Cologne

Telefon:+49 2203 601 3145
Email:Ralf Möller
Internet:http://www.dlr.de/me

Link: Arbeitsgruppe Luft- und Raumfahrtmikrobiologie


Forschungsschwerpunkte:

  • Mikrobielle Physiologie unter realen und simulierten Weltraumbedingungen
  • Charakterisierung und Optimierung von Bioindikatoren für konventionelle und neue Dekontaminationsmethoden (Sporen als Biosensoren)
  • Molekularbiologische Experimente & Untersuchungen zur DNA Reparatur (Einfluss von solarer UV und kosmischer Teilchenstrahlung auf mikrobielle Modelsysteme)
  • Untersuchung von antimikrobiellen Metalloberflächen für Raumfahrtzwecke

Wissenschaftlicher Werdegang:

  • seit 2020     Professor für Weltraummikrobiologie (Hochschule Bonn-Rhein-Sieg)
  • seit 2015     Arbeitsgruppenleiter (DLR, AG Weltraummikrobiologie)
  • 2008-2014  Wissenschaftlicher Mitarbeiter (DLR, AG Astrobiologie)
  • 2005-2013  Forschungsaufenthalte (NASA KSC, University of Florida, National Institute of
                       Radiological Science, Max-Planck-Institut für Infektionsbiologie)
  • 2004-2007  Doktorarbeit (DLR, AG Astrobiologie) in Kooperation mit der DSMZ (Deutsche Sammlung
                       von Mikroorganismen und Zellkulturen, Braunschweig)
                       und der Technischen Universität Braunschweig
  • 2002-2003  Diplomarbeit, Technische Universität Braunschweig
  • 1998-2002  Studium (Biologie: Schwerpunkt Mikrobiologie), Technische Universität Braunschweig
  • 1997           Studium (Biologie), Universität Osnabrück

Abschlüsse, Auszeichnungen, aktuelle Funktionen:

  • Diplom Biologe, Technische Universität Braunschweig, 2003, Thema der Diplomarbeit: Einfluss von bakterieller Pigmentierung in der UV Resistenz
  • Doktor der Naturwissenschaften, Technische Universität Braunschweig, 2007, Thema der Doktorarbeit: Molekularbiologische Bewertung der Strahlenresistenz von Bacillus subtilis Sporen
  • 2008: ESA Award “Contribution to Columbus Increment 17”
  • seit 2012 Strahlenschutzbeauftragter für das Institut für Luft- und Raumfahrtmedizin
  • 2013: DLR Forschungssemester am NASA Kennedy Space Center (Space Life Sciences Laboratory (SLSL)), Thema des Forschungssemester: Raumfahrt-relevante Untersuchungen zur mikrobiellen Entstehung von Antibiotika-resistenten Keimen unter Schwerelosigkeit
  • seit 2013 European Astrobiology Network Association (EANA) elected council member
  • seit 2015 European Low Gravity Research Association (ELGRA) elected ELGRA mentor
  • 2015 Auszeichnung DLR Seniorwissenschaftler
  • Mitgliedschaft in EANA, ELGRA, VAAM (Vereinigung für Allgemeine und Angewandte Mikrobiologie), ASM (American Society for Microbiology)
  • Gutachtertätigkeit für verschiedene peer-reviewed Zeitschriften (Thema: Mikrobiologie, Strahlenbiologie, Astrobiologie, Exobiologie)

Publikationen

Siehe Publikationen des Instituts für Luft- und Raumfahrtmedizin und
elib - Publikationen des DLR -> Ralf Möller

 

Kontakt
Strahlenbiologie
PD Dr. Christine Elisabeth Hellweg
Leiterin der Abteilung Strahlenbiologie

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Institut für Luft- und Raumfahrtmedizin
, Strahlenbiologie
Köln;Cologne

Tel.: +49 2203 601 3243

Fax: +49 2203 601 3726

Monika Fust
Chefsekretariat

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Institut für Luft- und Raumfahrtmedizin
, Chefsekretariat
Köln;Cologne

Tel.: +49 2203 601 3117

Fax: +49 2203 601 2444

Sabine Jackman
Chefsekretariat

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Institut für Luft- und Raumfahrtmedizin
, Chefsekretariat
Köln;Cologne

Tel.: +49 2203 601 3309

Fax: +49 2203 601 2444

Copyright © 2022 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Alle Rechte vorbehalten.