Allgemein
Das Institut für Luft- und Raumfahrtmedizin (Köln und Hamburg) ist der nationale Know-how-Träger auf dem Gebiet luftfahrtrelevanter Humanfaktoren. Die am Institut vorhandene Expertise wird hauptsächlich von nationalen und internationalen Organisationen (Flugbetriebe und Flugsicherung) sowie Behörden (Luftfahrtbehörden und Raumfahrtagenturen) in Anspruch genommen.
Die Institutsabteilung Luft- und Raumfahrtpsychologie ist in Hamburg beheimatet und betreut im wesentlichen die Eignungsauswahl und in Teilbereichen das Verhaltenstraining von operationellem Personal (Piloten, Fluglotsen und Astronauten).
Arbeitsgebiete
Die Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten der Abteilung liegen fast ausschließlich in den Bereichen luftfahrt- und raumfahrtpsychologischer Anwendung.
Siehe Publikationen des Instituts für Luft- und Raumfahrtmedizin und elib - Publikationen des DLR -> Institut für Luft- und Raumfahrtmedizin - Luft und Raumfahrtpsychologie