DLR Portal
Home|Sitemap|Kontakt|Barrierefreiheit Impressum und Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking |English
Sie sind hier: Home:Abteilungen:Luft- und Raumfahrt­psychologie:Zertifikat
Erweiterte Suche
Aktuelles
Organisation/Kontakt
Abteilungen
Kardiovaskuläre Luft- und Raumfahrtmedizin
Schlaf und Humanfaktoren
Klinische Luft- und Raumfahrtmedizin
Muskel- und Knochenstoffwechsel
Luft- und Raumfahrt­psychologie
Forschung
Auftraggeber und Kooperationen
Links
Ihre Untersuchung
Coaching-Portal
FAQ
Zertifikat
Strahlenbiologie
Gravitationsbiologie
Studienteam
Projekte und Studien
Veröffentlichungen
Veranstaltungen
Probandensuche
Service & Links
Wissenschaftlicher Beirat
Medicine and Science Board
Arbeitsgemeinschaft Autonomes Nervensystem e.V.
DLR-Zertifikat für Cockpitbesatzungen

Sie interessieren sich für eine Ausbildung an einer Flugschule? Sie sind schon an der Flugschule und wollen demnächst ins Cockpit durchstarten? Sie sind bereits Pilot oder Pilotin und wollen sich bei einer Airline bewerben? Dann melden Sie sich zu unserem DLR-Test mit Zertifikat an.

Was ist das DLR-Zertifikat? Das DLR-Zertifikat ist eine vom DLR ausgestellte Bescheinigung, mit der Sie bei Ihrer Bewerbung (bei Airlines oder Flugschulen) nachweisen können, dass Sie an einer Untersuchung teilgenommen haben, die die psychologischen Anforderungen der europäischen Flugsicherheitsbehörde EASA für Cockpitbesatzungen abdeckt. Diese EASA-Regularien sind seit Februar 2021 verbindlich, alle Flugbetriebe ab einer gewissen Größe müssen die Vorgaben bei der Einstellung des Cockpitpersonals einhalten. Sie schreiben vor, dass vor der Einstellung Piloten und Pilotinnen hinsichtlich ihrer mentalen Fähigkeiten und psychologischen Eigenschaften untersucht werden müssen.
Nutzen

Für viele Airlines und Flugschulen hat es sich in den letzten Jahrzehnten bewährt, das DLR zu beauftragen, um ihr Cockpitpersonal bzw. den Cockpitnachwuchs auszuwählen.

Mit dem DLR-Zertifikat halten Sie eine umfassende Beurteilung in der Hand, über deren Weitergabe Sie selbst entscheiden.

Durch eine einmalige Untersuchungsteilnahme können Sie diesen Nachweis erbringen und bei allen Ihren Bewerbungen vorlegen, anstatt immer wieder neue Eignungsuntersuchungen durchführen zu müssen.

Und denken Sie daran: Sollte ein psychologischer Check beim Medical Class 1 einmal verpflichtend werden, haben Sie mit dem DLR-Zertifikat die Möglichkeit, dieses im Rahmen der medizinischen Untersuchung einzubringen und Ihre psychologische Eignung zu belegen.

Beschreibung

Das Zertifikat stellt in verständlicher Sprache Ihre Testleistungen aus der DLR-Zertifikats-Untersuchung dar. Es gliedert sich in die folgenden Abschnitte:

  • Mentale Leistung („Basic Cognitive Abilities“),
  • Operationelle Kompetenzen („Operational and Professional Competencies“),
  • Persönlichkeitseigenschaften („Personality Traits“) und
  • Soziale Kompetenzen („Social Competencies“).
Flexibilität

Das DLR-Zertifikat ermöglicht Ihnen eine hohe Flexibilität: Planen Sie Ihre Untersuchung, wenn es Ihnen gut passt, und nicht dann, wenn eine Airline gerade einstellt oder Sie im Prüfungsstress Ihrer Ausbildung sind.

Wiederholung möglich

Die Teilnahme an der Untersuchung für das DLR-Zertifikat kann wiederholt werden. So können Sie Ihr Ergebnis verbessern.

Wie komme ich zum Zertifikat?

Wenn Sie nun selbst aktiv werden möchten, können Sie in einer eintägigen Untersuchung beim DLR in Hamburg testen lassen, ob Sie die EASA-Anforderungen erfüllen.

Warum nicht online?

Online-Testing verspricht viel und hält noch zu wenig. Wegen der besonderen Aussagekraft des DLR-Zertifikats ist daher nur eine Testung beim DLR in Hamburg möglich. In unseren Untersuchungsräumen finden Sie standardisierte und faire Untersuchungsbedingungen vor.

Kosten

Die Untersuchungsteilnahme und das Zertifikat kosten in 2021 den Betrag von 347,30 € Euro inkl. MwSt..

Anmeldung

Melden Sie sich per Mail an. Die Adresse lautet:
zertifikat@dlr.de

Checkliste

Die Untersuchung beginnt morgens um 08:00 Uhr. Bitte bringen Sie einen gültigen Personalausweis / Reisepass zur Identifikation mit. Nach durchgeführter Untersuchung senden wir Ihnen das Zertifikat zu.

Gültigkeitsdauer     Das DLR-Zertifikat gilt zwei Jahre.

Vertragsformular

Download
Downloads
Informationsbroschüre
Abteilung Luft- und Raumfahrtpsychologie (0,78 MB)
Flyer zur Teilnahme an einer Eye-Tracking-Studie (0,11 MB)
Links
Kontakt
Anfahrt
Copyright © 2022 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Alle Rechte vorbehalten.