DLR Portal
Home|Sitemap|Kontakt|Barrierefreiheit Impressum und Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking |English
Sie sind hier: Home:Probandensuche
Erweiterte Suche
Aktuelles
Organisation/Kontakt
Abteilungen
Studienteam
Projekte und Studien
Veröffentlichungen
Veranstaltungen
Probandensuche
Information - COVID-19-Pandemie
Service & Links
Wissenschaftlicher Beirat
Medicine and Science Board
Arbeitsgemeinschaft Autonomes Nervensystem e.V.
Probandensuche
Zurück
Drucken

Probandensuche abgeschlossen! Muskelstudie: Probandinnen und Probanden ab sofort gesucht




© ESA

14. September 2021

Probandensuche abgeschlossen!

Wir suchen gesunde Probandinnen und Probanden im Alter zwischen 20-30 oder zwischen 60-70 Jahren.

Das Ziel der DeMoCLeS-Studie ist die Erforschung der Mechanik der Muskelfasern der Wadenmuskulatur während Aktivität. Ein Parameter der Muskelmechanik ist die Krümmung der Muskelfasern während der Kontraktion. Diese Krümmung ist bislang jedoch kaum erforscht.

In der Studie wird die Krümmung mit verschiedenen Untersuchungen erforscht: So finden eine Bildgebung der Wadenmuskulatur mittels Ultraschall, eine Kraftmessung der Wadenmuskulatur am Dynamometer (IsoMed 2000) und ein Tracking der Beinbewegung über ein Marker-basiertes Motion-Capture-Verfahren statt. Die Ergebnisse dieser Studie dienen der weiteren Interpretation der Ergebnisse von Master-Athleten, Astronautinnen und Astronauten und Teilnehmerinnen und Teilnehmern von Bettruhe-Studien.

Die Studie findet im DLR Köln statt:

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)
Institut für Luft- und Raumfahrtmedizin
Luft- und Raumfahrtmedizinisches Forschungslabor für Humanphysiologie
Köln-Porz

Wie viel Zeit sollten Sie einplanen?

Als Teilnehmer der Studie werden Sie an zwei Tagen vor Ort sein.

Für die medizinische Voruntersuchung und Aufklärung sowie anschließende Vorbereitung auf den Studientag sollten Sie ca. 60 Minuten einplanen.

Die Messung am Studientag dauert ca. 2 Stunden.


Was haben Sie von der Studie?

Sie bekommen nicht nur die Möglichkeit, Teil einer spannenden Studie zu werden und Ihre eigenen Messergebnisse zu erhalten, Sie bekommen außerdem eine Aufwandsentschädigung in Höhe von 30 € und eine Erstattung der anfallenden Fahrtkosten.


Bei Interesse an der Teilnahme oder bei weiteren Fragen schicken Sie uns einfach eine E-Mail an democles@dlr.de


Hier finden Sie unseren Handzettel zum Download.


Kontakt
Ihr Kontakt ins Institut
Anfahrt
Anfahrt - Köln
Anfahrt - Hamburg
Mitarbeiter
Mitarbeiterliste
Aktuelles - Institut
Probandinnen und Probanden für Studie zur inneren Uhr gesucht
Beiträge der Gruppe Mikrobiologie auf der VAAM-Konferenz
Probandensuche: Personen mit Typ 2-Diabetes für Trainingsstudie gesucht
Probandensuche: Junge Patientinnen und Patienten mit angeborenem Herzfehler für Höhenstudie in Kölner Höhenkammer gesucht
Plattentiere in der Schwerelosigkeit auf der DLR-Höhenforschungsrakete
For­schung per Fin­ger­ab­druck ge­gen schäd­li­che Bak­te­ri­en
AdenOx-Studie: In zwei Minuten einen 7.000er besteigen
Copyright © 2022 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Alle Rechte vorbehalten.