DLR Portal
Home|Sitemap|Contact|Ac­ces­si­bil­i­ty Imprint and terms of use Privacy Cookies & Tracking |Deutsch
You are here: Home:Search for test persons
Advanced Search
News
Organization/Contact
Departments
Study Team
Projects and Studies
Publications
Events
Search for test persons
Information - COVID-19 pandemic
Service & Links
Scientific Advisory Board
Medicine and Science Board
Arbeitsgemeinschaft Autonomes Nervensystem e.V.
Search for test persons
Back
Print

Probandensuche abgeschlossen! Muskelstudie: Probandinnen und Probanden ab sofort gesucht




© ESA

14. September 2021

Probandensuche abgeschlossen!

Wir suchen gesunde Probandinnen und Probanden im Alter zwischen 20-30 oder zwischen 60-70 Jahren.

Das Ziel der DeMoCLeS-Studie ist die Erforschung der Mechanik der Muskelfasern der Wadenmuskulatur während Aktivität. Ein Parameter der Muskelmechanik ist die Krümmung der Muskelfasern während der Kontraktion. Diese Krümmung ist bislang jedoch kaum erforscht.

In der Studie wird die Krümmung mit verschiedenen Untersuchungen erforscht: So finden eine Bildgebung der Wadenmuskulatur mittels Ultraschall, eine Kraftmessung der Wadenmuskulatur am Dynamometer (IsoMed 2000) und ein Tracking der Beinbewegung über ein Marker-basiertes Motion-Capture-Verfahren statt. Die Ergebnisse dieser Studie dienen der weiteren Interpretation der Ergebnisse von Master-Athleten, Astronautinnen und Astronauten und Teilnehmerinnen und Teilnehmern von Bettruhe-Studien.

Die Studie findet im DLR Köln statt:

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)
Institut für Luft- und Raumfahrtmedizin
Luft- und Raumfahrtmedizinisches Forschungslabor für Humanphysiologie
Köln-Porz

Wie viel Zeit sollten Sie einplanen?

Als Teilnehmer der Studie werden Sie an zwei Tagen vor Ort sein.

Für die medizinische Voruntersuchung und Aufklärung sowie anschließende Vorbereitung auf den Studientag sollten Sie ca. 60 Minuten einplanen.

Die Messung am Studientag dauert ca. 2 Stunden.


Was haben Sie von der Studie?

Sie bekommen nicht nur die Möglichkeit, Teil einer spannenden Studie zu werden und Ihre eigenen Messergebnisse zu erhalten, Sie bekommen außerdem eine Aufwandsentschädigung in Höhe von 30 € und eine Erstattung der anfallenden Fahrtkosten.


Bei Interesse an der Teilnahme oder bei weiteren Fragen schicken Sie uns einfach eine E-Mail an democles@dlr.de


Hier finden Sie unseren Handzettel zum Download.


Contact
Contact Persons
How to reach us
How to reach us - Cologne
How to reach us - Hamburg
Staff
Staff
News - Institute
Gemeinsame Forschung von DLR und Luftwaffe – Neues Gebäude des Zentrums für Luft- und Raumfahrtmedizin in Köln eingeweiht
Lunar mission Artemis I: NASA hands over fe­male 'as­tro­naut' phan­toms safe and sound af­ter flight to the Moon
[Probandensuche] Terrestrische Astronautinnen für NASA-SANS-Bettruhestudie gesucht Bewerbungen von Männern ebenfalls möglich
Probanden für eine Studie zur Mechanik der Wadenmuskulatur (ApOtoMA) gesucht
Space Research meets Medical Microbiology
Studie von DLR-Instituten und AOK Baden-Württemberg: Den Auswirkungen von Umweltfaktoren für die Gesundheit auf der Spur
Artemis I: The female astronaut phantoms return from the Moon
Copyright © 2023 German Aerospace Center (DLR). All rights reserved.