Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) in Köln-Porz sucht gesunde ProbandInnen die regelmäßig Sport treiben für eine physiologische Studie, die sich mit den Auswirkungen von Fruktose auf reduzierte körperliche Aktivität und kognitive Leistung in sauerstoffreduzierter Umgebungsluft befasst.
Die Studie findet vom 27.06. bis 29.07.2022 im Barolabor des DLR-Instituts für Luft- und Raumfahrtmedizin statt.
Die wichtigsten Kriterien für eine Teilnahme sind:
Aufwandsentschädigung: insgesamt 575€
Wie läuft die Studie ab?
Die Studie umfasst insgesamt sechs Besuche in unserem Institut. Nach einer ersten Voruntersuchung zur Feststellung der Tauglichkeit finden zwei Schulungstage statt, an denen die in der Studie verwendeten Tests (kognitive Leistungstests und Fahrradergometrie) geübt werden. Zwischen diesen beiden Schulungstagen müssen mindestens zwei Tage liegen. Dann findet die eigentliche Studie statt, bei der die Wirkung der Einnahme von Fruktose, Glukose und Placebo (aufgelöst in Wasser) auf die Leistung an drei verschiedenen Tagen verglichen werden. Die Reihenfolge ist zufällig. Zwischen diesen Terminen muss jeweils eine Woche liegen.
Was muss ich tun, um an der Studie teilnehmen zu können?
1. Sie schauen sich diese Informationspräsentation zum Herunterladen (~15 Min) an und füllen diesen Online-Fragebogen aus (~10 Min).
2. Nach Prüfung Ihres Online-Fragebogens erhalten Sie bei Eignung eine Einladung zu einer Videokonferenz zur persönlichen ärztlichen Aufklärung über Risiken (~30 Min).
3. Wir laden Sie anschließend ins DLR ein und führen eine medizinische Voruntersuchung durch (~ 30 Min).
Kontakt:
Bei Fragen melden Sie sich gerne bei
Titiaan Post (titiaan.post@dlr.de, Tel. +49 2203 601 5112) oder
Jan Schmitz (jan.schmitz@dlr.de, Tel. +49 2203 601 1262) oder
barolab@dlr.de