DLR Portal
Home|Sitemap|Kontakt Impressum und Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking |English
Sie sind hier: Home:Members of Staff
Erweiterte Suche
Contact
Research
Members of Staff
News
Publications
Dr. Matthias Kolbe

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
Institut für Materialphysik im Weltraum
Linder Höhe
51147 Köln

Telefon:+49 2203 601-3019
Telefax:+49 2203 601 3314
Email:Matthias Kolbe
Internet:http://www.dlr.de/mp

 

Forschungsschwerpunkte:

  • Mikrostrukturbildung bei Nichtgleichgewichts-Erstarrung
  • Entmischung und Wachstum flüssiger metallischer Phasen
  • Experimente unter Schwerelosigkeit zu Entmischung und Erstarrung

 

Wissenschaftlicher Werdegang:

  seit 2000 Mitarbeiter des Instituts für Materialphysik im Weltraum, Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt, Köln
  1995-1999

Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl Werkstoffwissenschaft, Fakultät Maschinenbau, und am Lehrstuhl für Physikalische Chemie I, Ruhr-Universität Bochum

  1991-1994 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Metallforschung, Universität Münster
  1985-1990 Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Abteilung für Metallphysik, Universität zu Köln
  1977-1984 Physikstudium, Universität zu Köln

 

Abschlüsse, Auszeichnungen, aktuelle Funktionen:

  Diplom Physiker, Universität zu Köln, 1984, Thema der Diplomarbeit: Die Abhängigkeit des photoplastischen Effekts in Silizium von der Beleuchtungsintensität und der Schubspannung.
 

Doktor der Naturwissenschaften, Universität zu Köln, 1990, Thema der Doktorarbeit: Untersuchung der elektrischen Eigenschaften dünner Schichten großer Versetzungsdichte in Silizium mit einem Rasterelektronenmikroskop.

  Stipendium der Japanese Society for the Promotion of Science, 1996, Forschungsaufenthalt an der Kyushu University, Fukuoka, Japan

 

Ausgewählte Publikationen der letzten Jahre:

  • C. Yang, J. Gao, Y.K. Zhang, M. Kolbe, D.M. Herlach: New evidence for the dual origin of anomalous eutectic structures in undercooled Ni-Sn alloys: In situ observations and EBSD characterization Acta Materialia 59 (2011) 3915-3926
  • T. Lierfeld, M. Kolbe, G. Eggeler, and D. M. Herlach: Interaction of small ceramic particles with a dendritic solidification front. Adv. Engn. Mater. 10, 547 (2008).
  • Y. K. Zhang, J. Gao, D. Nagamatsu, T. Fukuda, H. Yasuda, M. Kolbe, and J. C. He: Reduced droplet coarsening in electromagnetically levitated and phase-separated Cu-Co alloys by imposition of a static magnetic field. Scr. Mater. 59, 1002 (2008).
  • J. Z. Zhao, M. Kolbe, H. L. Li, J. R. Gao, and L. Ratke: Formation of the microstructure in a rapid solidified Cu-Co alloy. Metall. Mater. Trans. A 38, 1162 (2007).
  • T. Lierfeld, M. Kolbe, J. Gegner, G. Eggeler, and D. M. Herlach: Einbau keramischer Dispersoide in Metalle mittels unterschiedlicher Techniken der Unterkühlung metallischer Schmelzen. Zeitschrift für Werkstoffe, Wärmebehandlung, Fertigung. 60, 64 (2005).
  • M. Kamaraj, K. Serin, M. Kolbe, K. Neuking, and G. Eggeler: Shear creep deformation of the super alloy single crystal CMSX-4 at high temperatures and low stresses. Materialwissenschaft und Werkstofftechnik 34, 469 (2001).
  • R. Schmechel, M. Kennedy, H. von Seggern, H. Winkler, M. Kolbe, R. A. Fischer, Li Xaomao, A. Benker, M. Winterer, and H. Hahn: Luminescence properties of nanocrystalline Y2O3:Eu3+ in different host materials. J. Appl. Phys. 89, 1679 (2001).
  • M. Kolbe: The high temperature decrease of the critical resolved shear stress in nickel-base superalloys. Mater. Sci. Engn. A 319-321, 383 (2001).

 

 

Copyright © 2022 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Alle Rechte vorbehalten.