DLR Portal
Home|Sitemap|Kontakt Impressum und Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking |English
Sie sind hier: Home:Mitarbeiter
Erweiterte Suche
Kontakt
Forschung
Mitarbeiter
News
Veröffentlichungen
Prof. Dr. Andreas Meyer
Prof. Dr. Andreas Meyer
Prof. Dr. Andreas Meyer

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
Institut für Materialphysik im Weltraum
Linder Höhe
51147 Köln

Telefon:+49 2203 601-3330
Email:Andreas Meyer

 

Forschungsschwerpunkte:

  • Untersuchung von Struktur-Eigenschafts-Beziehungen, von Mechanismen des Massetransports und der Erstarrung in metallischen und oxidischen Schmelzen
  • Experimente unter Schwerelosigkeit
  • Neutronenstreuung bei hohen Temperaturen und Drücken
  • Röntgen- und Neutronenradiographie zur in situ Untersuchung von Diffusionsprozessen
  • Elektrostatische Levitation für die berührungsfrei Messung von Schmelzeigenschaften

 

Wissenschaftlicher Werdegang:

  seit 2006 Direktor des Instituts für Materialphysik im Weltraum, Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt, Köln und Ordinarius, Fakultät für Physik und Astronomie, Ruhr Universität Bochum
  2015-2016 kommissarischer Instiutsdirektor des Institus für Luft- und Raumfahrtmedizin
  2003-2006 Universitätsprofessor und Ordinarius ad Interim des Lehrstuhls für Experimentalphysik IV, Technische Universität München
  1999-2003 Wissenschaftlicher Assistent, Physik Department, Technische Universität München
  1997-1999 Postdoc am NIST Center for Neutron Research des National Institute of Standards and Technology, Gaithersburg, USA
  1995-1997 Doktorarbeit, European Synchrotron Radiation Facility, Grenoble, Frankreich
  1988-1994 Physikstudium, Technische Universität München

 

Abschlüsse und Auszeichnungen

  Diplom Physiker, Technische Universität München, 1994, Thema der Diplomarbeit: Glas-Flüssig-Übergang an amorphen metallischen Legierungen
  Doktor der Naturwissenschaften, Technische Universität München, 1997, Thema der Doktorarbeit: Resonante Kernstreuung von Synchrotronstrahlung zur Untersuchung der Dynamik kondensierter Materie im ns- bis µs Bereich
  Habilitation in Experimentalphysik, Technische Universität München, 2003, Titel der Habilitationsschrift: Atomarer Transport in mehrkomponentigen, zähen Schmelzen
  Ernennung zum Privatdozenten, Lehrbefugnis für das Fach Experimentalphysik, 2003
  Gewährung eines Heisenbergstipendiums der Deutschen Forschungsgemeinschaft, 2004
  Adjunct Professor an der Hefei University of Technology
   
   
   
   
   

 

 

 

Copyright © 2023 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Alle Rechte vorbehalten.