DLR Portal
Home|Sitemap|Kontakt Impressum und Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking |English
Sie sind hier: Home:Kontakt
Erweiterte Suche
Kontakt
Forschung
Mitarbeiter
News
Veröffentlichungen
Gruppenleiter
Prof. Dr. Thomas Voigtmann
Prof. Dr. Thomas Voigtmann
Prof. Dr. Thomas Voigtmann

Deutsches Zentrum für Luft und Raumfahrt (DLR)
in der Helmholtzgemeinschaft

Institut für Materialphysik im Weltraum
Linder Höhe
51147 Köln

Telefon:+49 2203 601-3846
Telefax:+49 2203 61768
Email:Thomas Voigtmann

 

Forschungsschwerpunkte:

  • Theorie der Dynamik dichter Flüssigkeiten und kolloidaler Suspensionen fern vom Gleichgewicht
  • Nichtlineare Rheologie
  • Molekulardynamik- und Fluiddynamik-Computersimulationen

 

Wissenschaftlicher Werdegang:

  seit 6/2014 Professor (W2 Jülicher Modell), Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
  seit 2013 Gruppenleiter Theorie und Simulation am Institut für Materialphysik im Weltraum
  WS 2011/12 Vertretungsprofessur, Untversität Konstanz
  2008-2013 Leiter der Helmholtz-Hochschul-Nachwuchsgruppe "Transportprozesse in Schmelzen unter externen Feldern", Institut für Materialphysik im Weltraum, DLR, und Fachbereich Physik, Universität Konstanz
  2003-2007 Postdoc an der University of Edinburgh, Scotland, GB, und der Universitá di Roma "La Sapienza", Rom, Italien
  1999-2003 Doktorarbeit, Technische Universität München
  1993-1998 Physikstudium, Technische Universität München

 

Abschlüsse, Auszeichnungen, aktuelle Funktionen:

  Diplom Physiker, Technische Universität München, 1998, Thema der Diplomarbeit: Analysis of schematic models within mode-coupling theory.
  Doktor der Naturwissenschaften, Technische Universität München, 2003, Thema der Doktorarbeit: Mode-coupling theory of the glass transition in binary mixtures.
  Gewährung eines Emmy Noether Postdoc-Stipendiums der Deutschen Forschungsgemeinschaft, 2004
  Gewährung einer Helmholtz-Hochschul-Nachwuchsgruppe durch die Helmholtz-Gemeinschaft, 2007
  Fellowship des Zukunftskollegs der Universität Konstanz, 2009; Mitglied des Vorstands 2011-2013
  Lehrpreis der Universität Konstanz für Studierende (LUKS), 2012
  Outstanding Referee Awards der American Physical Society, 2013
  Ernennung zum W2-Professor an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, 2014

 

Ausgewählte Publikationen der letzten Jahre:

  • M. Siebenbürger, M. Ballauff, and Th. Voigtmann: Creep in Colloidal Glasses. Phys. Rev. Lett 108, 255701 (2012).
  • M. Ballauff et al.: Residual Stresses in Glasses. Phys. Rev. Lett. 110, 215701 (2013); focus article Physics 6, 60 (2013).
  • Th. Voigtmann: Nonlinear glassy rheology Curr. Opin. Colloid Interf. Sci. 19, 549 (2014).
  • S. Papenkort and Th. Voigtmann: Multi-scale lattice Boltzmann and mode-coupling theory calculations of the flow of a glass-forming liquid J. Chem Phys. 143, 204502 (2015).
  • S. Dorosz, Th. Voigtmann, and T. Shilling: Dissipation by a crystallization process EPL 113, 10004 (2016).

 

 

Copyright © 2023 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Alle Rechte vorbehalten.